Mechanische installation, Masszeichnungen – Baumer LSP Benutzerhandbuch
Seite 2

Seite 2
Design und Spezifi kationen können ohne Ankündigung geändert werden
Installationsanleitung
www.baumer.com
Mechanische Installation
Einschweissmuffe
Vorsicht
Ausschliesslich das zugelassene spezialangefertigte Zubehör ver-
wenden. Die Produktgarantie verfällt, wenn andere Adapter installiert
werden.
Der Sensor kann nicht kurzgeschlossen werden.
Bitte die aktive Messzone auf dem Messstab beachten
(siehe Zeichnung).
Bitte keine Dichtungen aus Tefl on, Papier oder sonstigen Materialien
verwenden.
Der Prozessanschluss muss mit dem Behälter elektrischen Kontakt
haben. Ist dies nicht gegeben, muss ein separates Erdungskabel
installiert werden.
Wenn der Behälter nichtleitend ist, muss eine zusätzliche Masseelek-
trode installiert werden. Diese muss eine elektrische Verbindung zum
LSP-Prozessanschluss haben.
Sorgen Sie dafür, dass der Messstab auch bei kräftigster Bewegung
des Mediums die Behälterwand nicht berührt.
Wird der Messstab weniger als 100 mm von der Behälterwand instal-
liert, muss er parallel zu dieser verlaufen. Bei grösseren Abständen
muss er nicht parallel verlaufen.
Nachdem der Sensor vorsichtig in die Einschweissmuffe eingeführt
wurde, ist die Schraube mit einem Anzugsmoment von 20...30 Nm
festzudrehen.
Nach Installation und Konfi gurierung
Dichtigkeit der Muffe überprüfen.
Dichtigkeit der Verschraubungen oder M12-Stecker überprüfen.
Dichtigkeit des Deckels überprüfen.
Überprüfen, dass der Stab die Behälterwand nicht berührt.
[mm]
ш89
92
8
33
ш10
G1
AF36
M12-Stecker
Masszeichnungen
L
Verschraubung
ø55 Gehäuse
ø89 Gehäuse
125
145
ш8
ш8
Verbindungskabel.
Bitte Länge angeben.
LSP050/LSP051 - integrierte Elektronik
LSP055/LSP056 - getrennte Elektronik
Aktiver Bereich
5 mm