2 temperaturüberwachung, 3 überwachung kritischer ereignisse, 4 laufwerksüberwachung – Acronis Drive Monitor - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 25: Temperaturüberwachung, Überwachung kritischer ereignisse, Laufwerksüberwachung

Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
25
Klicken Sie zur Speicherung der Änderungen auf OK und wechseln Sie so zurück zur Seite Optionen.
3.5.2 Temperaturüberwachung
Temperatur ist ein Parameter, der nur per S.M.A.R.T. überwacht wird. Die Überwachung ist
standardmäßig aktiviert.
Die Temperatur kann in Grad Celsius oder Fahrenheit angezeigt warden
–
wählen Sie die gewünschte
Skala in der Option Einheit für Temperatur. Die Einstellung der Temperaturskala kann in den
Regions- und Sprachoptionen Ihres Betriebssystems vorgenommen werden.
Sie können eine Warntemperatur bzw. kritische Laufwerkstemperatur definieren. Standardmäßig
geben Hersteller hier Werte von 42 bzw. 52 Grad Celsius vor (107 bzw. 125 Grad Fahrenheit).
3.5.3 Überwachung kritischer Ereignisse
Die Überwachung kritischer Ereignisse ist standardmäßig aktiviert.
Um zu definieren, über welche Ereignisse Sie informiert werden möchten, müssen Sie die
Überwachungseinstellungen ändern – siehe den Artikel Konfiguration der Überwachung kritischer
Ereignisse (S. 21).
Indem Sie auf den Link Auf ursprüngliche Einstellungen zurücksetzen klicken, können Sie die in der
Datei
winlog_filter.xml
spezifizierten Ausschlussfilter wieder zurücksetzen (alle
Benutzereinstellungen gehen verloren; Sie müssen die Datei manuell ändern, um die Filterung
wieder zu aktivieren) – wenn Sie dies bestätigt haben, werden anschließend in der Tabelle wieder
Benachrichtigungen zu allen kritischen Ereignissen aufgelistet.
3.5.4 Laufwerksüberwachung
Sie können hier eine Liste aller Laufwerke und ihrer Eigenschaften einsehen. Klicken Sie auf den Link
neben einem gewünschten Laufwerk, um dessen Überwachungsmethode zu ändern.