Laufzeit des vertrages, Gewährleistungs-ausschluss und haftung – Acronis Drive Cleanser 6.0 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 32

ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG
Benutzerhandbuch Acronis DriveCleanser
32 Copyright © Acronis, 2000-2007
weder im Gesamten noch in Teilen disassembliert, dekompiliert oder auf
andere Weise in allgemein lesbare Form zurückgewandelt werden
(Reverse Engineering).
3. Laufzeit
des
Vertrages
Die Lizenz gilt bis zu ihrer Beendigung. Der Lizenzvertrag kann dadurch
beendet werden, dass das SOFTWAREPRODUKT sowie alle Kopien
vernichtet werden. Die Lizenz erlischt unverzüglich, wenn gegen eine
Bestimmung des Lizenzvertrages verstoßen wird, ohne dass es einer
Kündigung durch Acronis, respektive seinen Vertriebspartnern, bedarf.
Acronis bleibt zur Kündigung des Vertrages in diesem Fall gleichwohl
berechtigt. Der ursprüngliche Käufer trägt gegenüber Acronis die
Verantwortung für beliebige Schäden, die infolge einer Verletzung oder
Nichtbeachtung des Lizenzvertrages entstehen.
4. Gewährleistungs-Ausschluss
und
Haftung
Acronis haftet bei Verbrauchern für die Dauer von 24 Monaten, bei
Unternehmern für die Dauer von 6 Monaten, jeweils ab Übergabe des
SOFTWAREPRODUKTS, das die CD-ROM/DVD, auf der das
SOFTWAREPRODUKT gespeichert ist, frei von Mängeln ist, die die in der
Dokumentation ausgewiesene Nutzung erheblich mindern. Acronis
gewährleistet nicht, dass das SOFTWAREPRODUKT fehlerfrei betrieben
werden kann oder dass beliebige Defekte beseitigt werden, das
SOFTWAREPRODUKT oder dessen Funktionen Ihren Anforderungen sowie
dem von Ihnen gewünschten Einsatzweck entsprechen.
Acronis übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit
des Inhaltes. Unternehmer müssen offensichtliche Mängel innerhalb einer
Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen.
Andernfalls ist die Geltendmachung eines Gewährleistungsanspruchs
ausgeschlossen. Für andere, als durch Verletzung von Leben, Körper und
Gesundheit entstehende Schäden haftet Acronis lediglich, soweit diese
auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter
Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch Acronis oder eines
ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung für
Schadensersatz ist ausgeschlossen. Soweit nicht grob fahrlässiges oder
vorsätzliches Verhalten vorliegt, übernehmen Acronis oder ihre
Vertriebspartner keine Haftung für:
1. beliebige Verluste die durch den Gebrauch des SOFTWAREPRODUKTS
entstehen (einschließlich des Verlusts von Geschäftsgewinnen oder
entgangenen Gewinnen in unbegrenzter Höhe),