Acronis Access Advanced - Administrator's Guide Benutzerhandbuch
Seite 105

105
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
f. Auf der Registerkarte 'Datei-Repository':
Die Adresse des Datei-Repositorys sollte die interne Adresse des Servers sein, den Sie
für die Datei-Repository-Rolle erstellt haben (z.B. 10.27.81.2).
3. Nachdem Sie den Installationsassistenten abgeschlossen haben, klicken Sie auf Fertig stellen und
navigieren zu Mobiler Zugriff -> Gateway Server.
4. Nun können Sie den zweiten Gateway Server registrieren:
a. Geben Sie einen Anzeigenamen für das zweite Gateway ein.
b. Die Adresse für Administration sollte eine interne Adresse hinter dem
Lastenausgleichsmodul sein (z.B. 10.27.81.11).
c. Geben Sie den Administrationsschlüssel ein. Diesen können Sie ermitteln, indem Sie auf der
Maschine, auf der das hinzuzufügende Gateway installiert ist, zu https://mygateway:443 (d.h.
https://10.27.81.10 oder https://10.27.81.11) navigieren. Dort wird der Schlüssel angezeigt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Neue Gateway-Server registrieren (S. 38).
d. Klicken Sie auf Speichern.
5. Erstellen Sie eine Cluster-Gruppe, und fügen Sie ihr alle Gateway Server hinzu. Der Primärserver
sollte der Server sein, für den Sie bereits den Installationsassistenten ausgeführt haben. Weitere
Informationen finden Sie im Artikel Cluster-Gruppen (S. 49).
Hinweis: Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass Sie bereits auf jedem Gateway die richtige Adresse
für Administration festgelegt haben. Hierbei handelt es sich um die DNS- oder IP-Adresse des Gateway
Servers.
a. Erweitern Sie die Registerkarte Mobiler Zugriff.
b. Öffnen Sie die Seite Gateway Server.
c. Drücken Sie die Schaltfläche Cluster-Gruppe hinzufügen.
d. Geben Sie einen Anzeigenamen für die Gruppe ein.
e. Geben Sie den internen DNS-Namen oder die interne IP-Adresse des Lastenausgleichsmoduls
ein (z.B. 10.27.81.1).
f. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jedes Gateway, das in die Gruppe aufgenommen
werden soll.
g. Wählen Sie das Gateway, das die Einstellungen der Gruppe steuert. Dies sollte das Gateway
sein, das Sie zuerst konfiguriert haben. Alle bereits festgelegten Einstellungen dieses
Gateways (einschließlich zugewiesener Datenquellen, jedoch nicht die Adresse für
Administration) werden auf alle anderen Gateways in der Gruppe kopiert.
Im Lastenausgleichsmodul:
1. Aktivieren Sie die dauerbasierte Sitzungs-Stickiness (oder die entsprechende Einstellung Ihres
Lastenausgleichsmoduls) im Lastenausgleichsmodul, und konfigurieren Sie sie so, dass sie nicht
abläuft.
2. Wenn eine Integritätsprüfung erforderlich ist (bei der der HTTP-Status 200 zurückgegeben
werden sollte), reicht ein Ping an https://INTERNALSERVERNAME:MANAGEMENTPORT/signin
(z.B. https://myaccessserver1.company.com/signin und
https://myaccessserver2.company.com/signin).
Öffnen Sie https://mylb.company.com in einem Browser, um sich zu vergewissern, dass die
Konfiguration funktioniert.