Technische details, Spezifikationen, Fehlerbehebung – AAXA Technologies P300 Benutzerhandbuch
Seite 22

41
149x99x40mm
0.5 lbs
40
Technische Details
Fehlerbehebung
DER PROJEKTOR LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN
Mögliche Ursachen
Lösung
Es gibt keinen Strom
Prüfen Sie, um die Steckdose oder Batteriequelle ist
gut. Prüfen Sie das Netzteil um eine einwandfreie
Verbindung mit der Steckdose sowie die Proejctor
zu gewährleisten. Bestätigen Sie, dass das Gerät
zahlt und genug Power hat
Die Power-Taste nicht lange genug ausgetragen
Zum Einschalten des Projektors muss die
Power-Taste für eine volle 3 Sekunden deprimiert
sein. versuchen Sie den Ein-/Ausschalter
gedrückt, bis die optische Engine eingeschaltet
KEIN BILD / DATEI NICHT UNTERSTÜTZT
Mögliche Ursachen
Lösung
Die Videoquelle ist nicht richtig angeschlossen
oder gewählt
Überprüfen Sie das Videoquelle-Signal um
sicherzustellen, dass es korrekt angeschlossen
ist. Wählen Sie die aktuelle Eingangsquelle
wählen Sie die Eingabe gewünschter
Hauptmenü
Falsche Dateierweiterung / Video ist mit
falscher Codec codiert
Siehe "Technische Daten"-Seite, um
herauszufinden, welche Dateitypen und Codex
unterstützt werden. Überprüfen Sie, ob die Datei
richtig codiert wurde.
Spezifikationen
Helligkeit
Native Auflösung
Maximale Auflösung
Kontrastverhältnis
Projektionsobjektiv:
Bildgröße:
Lampe:
Video in:
Audio-Ausgang:
SD-Karte
USB:
Abmessungen
Gewicht
300 Lumens
1280x800(WXGA)
1920x1080(1080P)
2000:1
Manuelle Fokussierung
10~120 Zoll
Dreifach RGB-LEDs mit Leuchtende
Farbe Technik Leben
15,000hrs
Composite A/V
VGA(mini-VGA)
HDMI(mini-HDMI)
1.0 W Stereo-Lautsprecher
3.5 mm Audio-Buchse
MicroSD-Kartensteckplatz
(32GB maximum)
USB Host
(Memory Sticks)