Radiobetrieb, Deutsch, Manuelle speicher-funktion – Clarion DB178RMP Benutzerhandbuch
Seite 13: Manuelle sendereinstellungg, Radiohören, Sendersuchlauf, Preset speicher-funktion

58
DB178RMP / DB179RMP / DB179RGMP
Deutsch
Manuelle Speicher-Funktion
1. Die [
BND]-Taste betätigen, um den ge-
wünschten Wellenbereich auszuwählen, der
gespeichert werden soll.
2. Drücken Sie die [
,
] Taste, um den
gewünschten Sender einzustellen.
3. Eine der [
DIRECT]-Tasten betätigen und für 2
Sekunden oder länger gedrückt halten, um den
derzeitig eingestellten Sender im Festsender-
speicher zu speichern.
Schrittweise Sendereinstellung:
Drücken Sie die [
,
] Taste, um eine
manuelle Sendereinstellung durchzuführen.
∗ Falls innerhalb der nächsten 7 Sekunden keine
Funktion durchgeführt wird, wird die manuelle
Sendereinstellung gelöscht und das Display kehrt
zum vorhergehenden Modus zurück.
Manuelle Sendereinstellungg
Es gibt 2 Arten der Sendereinstellung: Schnel-
leinstellung und schrittweise Einstellung.
Bei schrittweiser Sendereinstellung ändert sich
die Frequenz jeweils schrittweise. Bei Sendersch-
nelleinstellung kann die gewünschte Frequenz
schnell eingestellt werden.
1. Die [
BND]-Taste betätigen und den gewünschten
Wellenbereich einstellen (UKW oder AM)
(MW/LW)).
∗ Wenn „MANU“ nicht im Display aufleuchtet, die
[
BND]-Taste betätigen und für 1 Sekunde oder
länger gedrückt halten.
Dann leuchtet „
MANU“ im Display auf und
manuelle Sendereinstellung ist möglich.
2. Einen Sender einstellen.
DX SEEK
Wird die [
] Taste gedrückt, so wird die
Suche in Richtung höherer Frequenzbereiche
durchgeführt.
Wird die [
] Taste gedrückt, werden Sender
mit niedrigeren Frequenzen gesucht.
∗ Wenn der Sendersuchlauf beginnt, wird „DX“ im
Display angezeigt.
Radiobetrieb
Radiohören
1. Drücken Sie die [
SRC]-Taste und wählen Sie
den Radio-Modus aus. Das Radio wird ang-
eschaltet.
2. Um einen voreingestellten Frequenzbereich
auszuwählen, drücken Sie die Taste [
BND]
und wählen Sie dann einen voreingestellten
Frequenzbereich wie UKW1, UKW2, UKW3
oder AM aus (MW/LW).
Jedes Mal, wenn die [
BND] Taste gedrückt
wird, ändert sich der Frequenzbereich auf
folgende Weise:
F1 F2 F3 AM (MW/LW) F1...
3. Drücken Sie die [
,
] Taste, um den
gewünschten Sender einzustellen.
Sendersuchlauf
Es gibt 2 Arten des Sendersuchlaufs: DX SEEK
und LOCAL SEEK.
DX SEEK kann automatisch empfangbare Send-
er einstellen. LOCAL SEEK kann nur Sender mit
guter Empfangsempfindlichkeit einstellen.
1. Die [
BND]-Taste betätigen und den gewünschten
Wellenbereich einstellen (UKW oder AM (MW,
LW)).
∗
Wenn im Display „
MANU“ aufleuchtet, die
[
BND]-Taste betätigen und für 1 Sekunde oder
länger gedrückt halten
.
Wenn im Display
„
MANU“
nicht mehr aufleu-
chtet, dann ist Sendersuche verfügbar.
∗
Wenn „
TA“ im Display aufleuchtet, werden
automatisch TP-Sender gesucht
.
2. Drücken Sie die [
,
] Taste, um die
automatische Sendersuche zu starten.
Preset Speicher-Funktion
Die Preset Speicherfunktion kann bis zu 24
Sender speichern:
6 UKW1, 6 UKW2, 6 UKW3 und 6 AM (MW/
LW).
LOCAL SEEK
Wird die Taste gedrückt und länger als 1 Sekunde
gehalten, so wird die lokale Sendersuche aktivi-
ert. Es werden nur Sender mit guter Empfangs-
empfindlichkeit eingestellt.
∗ Wenn der lokale Sendersuchlauf beginnt, wird „LO“
im Display angezeigt.
Senderschnelleinstellung:
Halten Sie die [
,
] Taste 1 Sekunde oder
länger gedrückt, um mit der Sendereinstellung
zu beginnen.