Löschen verlorener kennwörter – Dell Studio XPS 8100 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 45

<Eingabetaste>.
Ändern der Startreihenfolge für künftige Startvorgänge
1.
Rufen Sie das System-Setup auf (siehe
2.
Markieren Sie mit den Pfeiltasten die Menüoption
Boot Device Configuration (Konfiguration des Startgeräts) und drücken Sie die <Eingabetaste>, um
das Menü zu öffnen.
3.
Blättern Sie mit den Nach
-oben- und Nach-unten-Tasten durch die Geräteliste.
4.
Drücken Sie Plus (+) oder Minus (–
), um die Startpriorität der Geräte zu ändern.
Löschen verlorener Kennwörter
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Bevor Sie beginnen
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
).
3.
Suchen Sie den 3-poligen Kennwort-Reset-Jumper (PSWD1) auf der Systemplatine (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
4.
Entfernen Sie den 2-poligen Jumper-Stecker von den Stiften 2 und 3 und stecken Sie ihn auf die Stifte 1 und 2.
5.
Schalten Sie den Computer ein und löschen Sie das Kennwort.
6.
Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom der Stromnetz.
7.
Entfernen Sie den 2-poligen Jumper-Stecker von den Stiften 1 und 2 und stecken Sie ihn wieder zurück auf die Stifte 2 und 3, um die Kennwortfunktion
zu aktivieren.
8.
Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an (siehe
Anbringen der Computerabdeckung
).
9.
Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an das Stromnetz an und schalten Sie sie ein.
ANMERKUNG:
Um von einem USB-Gerät zu starten, muss das Gerät startfähig sein. Um sicherzustellen, dass das Gerät startfähig ist, lesen Sie die
Gerätedokumentation.
ANMERKUNG:
Notieren Sie die aktuelle Startreihenfolge, falls Sie diese später wiederherstellen möchten.
WARNUNG:
Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der
entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang des Computers.
WARNUNG:
Der Computer muss vom Stromnetz getrennt werden, damit die Kennworteinstellungen gelöscht werden können.