Dell OptiPlex 745c (Early 2007) Benutzerhandbuch
Seite 142

142
Beheben von Störungen
A
NSCHLUSS
DES
M
AUSKABELS
ÜBERPRÜFEN
–
• Wenn Sie eine Grafikkarte gekauft haben, vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm an die Karte
angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm richtig angeschlossen ist (Weitere Information finden Sie im
beiliegenden
Schnellreferenzhandbuch).
• Wenn Sie ein Monitorverlängerungskabel verwenden und das Problem sich durch Entfernen des Kabels
beheben lässt, ist das Kabel defekt.
• Vertauschen Sie die Netzkabel des Computers und des Monitors, um festzustellen, ob das Netzkabel
defekt ist.
• Prüfen Sie den Stecker auf verbogene oder abgebrochene Stifte. (Bei Monitorkabelanschlüssen sind
fehlende Stifte normal.)
S
TROMVERSORGUNGSLICHT
DES
M
ONITORS
ÜBERPRÜFEN
–
Wenn das Stromversorgungslicht aus
ist, drücken Sie fest auf die Taste, um sicherzustellen, dass der Monitor eingeschaltet ist. Wenn das
Stromversorgungslicht leuchtet oder blinkt, wird der Monitor mit Strom versorgt. Wenn das
Stromversorgungslicht blinkt, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus.
S
TECKDOSE
PRÜFEN
–
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein
anderes Gerät, beispielsweise eine Lampe, anschließen.
B
ILDSCHIRM
TESTEN
–
Schließen Sie einen ordnungsgemäß funktionierenden Bildschirm an den
Computer an und testen Sie ihn. Wenn der neue Bildschirm funktioniert, ist der ursprüngliche
Bildschirm defekt.
D
IAGNOSEANZEIGEN
ÜBERPRÜFEN
–
Siehe „Diagnoseanzeigen“ auf Seite 157.
K
ARTENEINSTELLUNG
ÜBERPRÜFEN
–
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf (siehe „Aufrufen
des System-Setup-Programms“ auf Seite 88) und stellen Sie sicher, dass die Option Primary Video
(Primärvideo) richtig eingestellt ist. Beenden Sie das System-Setup-Programm, und starten Sie Ihren
Computer neu.
M
ONITORSELBSTTEST
AUSFÜHREN
–
Nähere Informationen finden Sie in der
Monitordokumentation.