Speichermedienfehler und unlesbare sektoren, Raid-operationen und -merkmale, Operationen für virtuelle datenträger – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
Verwendung des RAID-Gehäuses
Die Anforderungen für einen zum Austausch verwendeten physischen Datenträger sind dieselben wie für
einen Ersatzdatenträger: Die Speicherkapazität muss mindestens der konfigurierten Speicherkapazität –
einschließlich Metadaten – des physischen Datenträgers entsprechen, den es ersetzt.
ANMERKUNG:
Wenn Striping mit Mirroring für mehrere Laufwerkpaare kombiniert wird (RAID 10), können
mehrere Datenträger ausfallen, ohne dass der virtuelle Datenträger selbst ausfällt.
Speichermedienfehler und unlesbare Sektoren
Wenn der RAID-Controller einen Speichermedienfehler erkennt, während er auf Daten eines physischen
Datenträgers zugreift, der Teil einer Datenträgergruppe mit redundantem RAID-Level (RAID 1, RAID 5
oder RAID 10) ist, versucht der Controller die Daten von Partner-Datenträgern in der Datenträger-
gruppe wieder herzustellen und mit Hilfe dieser Daten den Fehler zu korrigieren. Wenn der Controller
beim Zugriff auf einen Partner-Datenträger einen Fehler feststellt, kann er die Daten nicht wieder
herstellen. Die betroffenen Sektoren werden in diesem Fall in das vom Controller verwaltete Protokoll
unlesbarer Sektoren aufgenommen.
Unter folgenden weiteren Bedingungen werden ebenfalls Sektoren in das Protokoll unlesbarer Sektoren
aufgenommen:
•
Beim Zugriff auf einen physischen Datenträger, der Teil einer nicht-redundanten Datenträgergruppe
(RAID 0 oder eine beeinträchtigte RAID 1-, RAID 5- bzw. RAID-10-Konfiguration) ist, wird ein
Speichermedienfehler festgestellt.
•
Während des Wiederaufbaus wird ein Speichermedienfehler auf den Quelldatenträgern festgestellt.
ANMERKUNG:
Auf Daten in einem unlesbaren Sektor kann nicht mehr zugegriffen werden.
RAID-Operationen und -Merkmale
Dieser Abschnitt erläutert die folgenden RAID-Operationen und Merkmale, die von Ihrem
Speichergehäuse bzw. Ihrem RAID-Controller unterstützt werden:
•
Operationen für virtuelle Datenträger
•
Operationen für Datenträgergruppen
•
Priorität für RAID-Operationen im Hintergrund
•
Migration und Roaming virtueller Datenträger
Operationen für virtuelle Datenträger
Initialisierung eines virtuellen Datenträgers
Jeder virtuelle Datenträger muss initialisiert werden. An einem RAID-Controllermodul können
gleichzeitig bis zu vier Initialisierungen vorgenommen werden.