Esata – Dell OptiPlex 755 Benutzerhandbuch
Seite 160

Lasche, bis sie in der geöffneten Position einrastet.
4.
Ziehen Sie das Kabel des seriellen PS/2-Port-Adapters von der Systemplatine ab (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
5.
Lösen Sie das Abdeckblech für den seriellen PS/2
-Port-Adapter aus dem Halterungssteckplatz.
6.
Wenn der Adapter dauerhaft entfernt wird, sollten Sie ein Abdeckblech in die Öffnung des leeren Steckplatzes einsetzen.
7.
Stellen Sie vor dem Schließen des Kartenrückhaltemechanismus sicher, dass:
l
die Oberseiten aller Karten und Abdeckbleche bündig mit der Ausrichtungsleiste sind,
l
die Kerbe auf der Oberseite der Karte oder des Abdeckblechs um die Ausrichtungsführung passt.
8.
Befestigen Sie sämtliche verbleibenden Karten, indem Sie den Kartenrückhalteriegel schließen und einrasten lassen.
9.
Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an (siehe
Wieder Einsetzen der Computerabdeckung
).
eSATA
eSATA ermöglicht volle SATA
-Datentransferraten (3 GB/Sek.) zwischen Laufwerk und Chipsatz. Dies entspricht etwa dem sechsfachen Datendurchsatz von USB.
eSATA unterstützt ebenfalls
Hot-Plugging. Hot-Plugging ermöglicht die Geräteerkennung, ohne dass der Computer vor dem Anschluss des Gerätes
ausgeschaltet werden muss. Wird ein Gerät angeschlossen, erkennt das Betriebssystem automatisch die Veränderung. Der Computer muss jedoch
ausgeschaltet werden, bevor das Gerät entfernt und/oder ausgetauscht wird.
Installieren von eSATA
1.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
).
2.
Entfernen Sie die Abdeckung des Kartensteckplatzes, den Sie für den eSATA
-Anschluss verwenden möchten.
3.
Setzen Sie das Abdeckblech in die gewünschte eSATA
-Öffnung ein.
4.
Schließen Sie das freie Ende des eSATA
-Kabels an den eSATA-Anschluss auf der Systemplatine an (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
ANMERKUNG:
Das Anbringen eines Abdeckblechs über leeren Steckplatzöffnungen ist erforderlich, um die FCC
-Bestimmungen einzuhalten. Die
Abdeckbleche schützen den Computer vor Staub und Schmutz und erhalten den Luftstrom zur Kühlung des Computers aufrecht.
VORSICHT:
Bevor Sie irgendwelche in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
HINWEIS:
Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper
abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metallfläche am
Computergehäuse.