Dell PERC 4E/SI Benutzerhandbuch
Seite 30

Optionen für erweiterte Laufwerkfehlererkennung
beschreibt das Untermenü
Patrol Read Options (Optionen für erweiterte Laufwerkfehlererkennung). Weitere Informationen zu Patrol Read
(Erweiterte Laufwerkfehlererkennung) erhalten Sie unter
Erweiterte Laufwerkfehlererkennung
Tabelle 4-4. Menü „Optionen für erweiterte Laufwerkerkennung”
Logisches Laufwerk
Markieren Sie Objects (Objekte)® Logical Drive (Logisches Laufwerk), um ein logisches Laufwerk auszuwählen und führen Sie die in
aufgelisteten
Schritte aus.
Tabelle 4-5. Logical Drive Menu Options (Menüoptionen „Logisches Laufwerk”)
Physisches Laufwerk
Markieren Sie Objects (Objekte)® Physical Drive (Physisches Laufwerk), um ein physisches Laufwerk auszuwählen und um die in der unten angezeigten
Tabelle aufgeführten Schritte auszuführen. Die physikalischen Laufwerke im Computer werden aufgelistet. Bewegen Sie den Cursor zu dem gewünschten
Gerät, und drücken Sie auf <Eingabe>, um den Bildschirm anzuzeigen.
zeigt die Schritte an, die Sie auf physischen Laufwerken ausführen können.
Tabelle 4-6. Physical Drive (Physisches Laufwerk) Menu Options (Menüoptionen)
BIOS Stops on Error
(BIOS stoppt bei Fehler): Wenn diese Funktion auf On (Aktiviert) eingestellt ist, hält das BIOS
an, wenn ein Problem mit der Konfiguration auftritt. Dadurch können Sie das Konfigurationsprogramm aufrufen
und das Problem lösen. Der Standardwert ist On
(Ein).
BIOS Echoes Messages:
(BIOS gibt Meldung wieder) Wenn diese Funktion standardmäßig auf On (Aktiviert)
eingestellt ist, werden alle BIOS-Meldungen zu Controllern während des Startvorgangs angezeigt.
BIOS Configuration Autoselection:
(Selbstauswahl der BIOS-Konfiguration) Mit dieser Option können Sie bei
eventuellen Diskrepanzen zwischen den Konfigurationsdaten auf dem Laufwerk und dem NVRAM während des
Startvorgangs eine Methode zur Behebung des Problems auswählen. Die Optionen sind NVRAM
, Disk (Festplatte)
und User (Benutzer). Die Voreinstellung ist User (Benutzer).
Patrol Read Options (Optionen für
erweiterte Laufwerkfehlererkennung)
Patrol Read (Erweiterte Laufwerkfehlererkennung) ermöglicht die Überprüfung Ihres Systems auf mögliche
Festplattenlaufwerkfehler, die zu einem Laufwerkausfall führen können und die anschließende Fehlerkorrektur.
Das Ziel liegt darin, Datenintegrität zu schützen, indem Ausfälle eines physisches Laufwerks entdeckt werden,
bevor der Ausfall zu Datenverlusten führt. Patrol Read (Erweiterte Laufwerkfehlererkennung) wird nur aktiviert,
wenn der Controller für eine bestimmte Zeit nicht beschäftigt ist und keine Hintergrundprozesse laufen.
Über die Patrol Read
-Optionen (Optionen zur erweiterten Laufwerkfehlererkennung) haben Sie die Möglichkeit,
Patrol Reads zu starten und anzuhalten, den Patrol Read-Status anzuzeigen und den Patrol Read-Modus zu
setzen. Weitere Informationen zu Patrol Read (Erweiterte Laufwerkfehlererkennung) erhalten Sie unter
Erweiterte Laufwerkfehlererkennung
Option
Beschreibung
Patrol Read Mode (Modus für erweiterte
Laufwerkfehlererkennung)
Mit dieser Option können Sie einstellen, ob Patrol Read (Erweiterte Laufwerkfehlererkennung) manuell (durch
den Benutzer initiiert) oder automatisch arbeiten soll. Außerdem können Sie Patrol Read (Erweiterte
Laufwerkfehlererkennung) hier deaktivieren.
Patrol Read Status (Status für erweiterte
Laufwerkfehlererkennung)
Zeigt die Anzahl an abgeschlossenen Wiederholungen, den Status von Patrol Read (Erweiterte
Laufwerkfehlererkennung, aktiv oder angehalten) und den Zeitplan für die nächste Ausführung von Patrol Read
(Erweiterte Laufwerkfehlererkennung) an.
Patrol Read Control (Steuerung für
erweiterte Laufwerkfehlererkennung)
Mit dieser Option können Sie Patrol Read (Erweiterte Laufwerkfehlererkennung) starten oder anhalten.
Option
Beschreibung
Initialisieren
Initialisiert das ausgewählte logische Laufwerk. Führen Sie diesen Vorgang für jedes konfigurierte logische Laufwerk
aus.
Konsistenz prüfen
Überprüft die Beständigkeit der Redundanzdaten im ausgewählten logischen Laufwerk. Diese Option steht nur dann
zu Verfügung, wenn RAID
-Klassen 1, 5, 10 oder 50 verwendet werden. Der RAID-Controller korrigiert automatisch
alle in den Daten gefundenen Unterschiede.
View/Update Parameters (Parameter
anzeigen/aktualisieren)
Zeigt die Eigenschaften des ausgewählten logischen Laufwerks an. Sie können die Verfahren zum Beschreiben und
Lesen von Cache und die E/A-Verfahren in diesem Menü ändern.
Option
Beschreibung
Rebuild (Wiederherstellen)
Stellt das ausgewählte physikalische Laufwerk wieder her.
Rebuild (Wiederherstellen)
Wählen Sie diese Option zum Wiederherstellen eines ausgefallenen Festplattenlaufwerks.
Clear (Löschen)
Wählen Sie diese Option zum Löschen von Daten auf SCSI
-Laufwerken aus.