Störungen bei einem feuchten system beheben, Störungen bei einem beschädigten system beheben, Störungen bei einer systembatterie beheben – Dell PowerEdge 2650 Benutzerhandbuch
Seite 43

Auf eine Alarmmeldung der Systemverwaltung reagieren
Die optionalen Systemverwaltungs-Softwaremonitoren überwachen kritische Systemspannungen und -temperaturen, die Kühlungslüfter des Systems und den
Status der SCSI-Festplattenlaufwerke im System. Alarmmeldungen werden im Warnprotokollfenster angezeigt. Informationen über das Warnprotokollfenster
und -Optionen finden Sie in der Dokumentation zur Systemverwaltungssoftware.
Störungen bei einem feuchten System beheben
Problem
l
Verschüttete Flüssigkeiten
l
Spritzer
l
Außergewöhnliche Luftfeuchtigkeit
Maßnahme
1.
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
2.
Entfernen Sie die Abdeckung (siehe "
3.
Bauen Sie alle im System installierten Erweiterungskarten aus (siehe "
Erweiterungskarte ausbauen
" in "Systemoptionen installieren").
4.
Lassen Sie das System gründlich (mindestens 24 Stunden) austrocknen.
5.
Befestigen Sie die Abdeckung wieder (siehe "
6.
Schließen Sie das System und die Peripheriegeräte wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System ein.
Wenn das System nicht ordnungsgemäß startet, unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten.
7.
Wenn das System normal gestartet werden kann, fahren Sie das System herunter und installieren Sie alle in Schritt 3 entfernten Erweiterungskarten
neu (siehe "
Erweiterungskarte installieren
" unter "Systemoptionen installieren").
8.
Führen Sie die Systemplatinentests in der Systemdiagnose durch, um sicherzustellen, daß das System ordnungsgemäß arbeitet.
Wenn die Tests nicht erfolgreich abgeschlossen werden, unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung
erhalten.
Störungen bei einem beschädigten System beheben
Problem
l
System wurde fallengelassen oder beschädigt
Maßnahme
1.
Stellen Sie sicher, daß die folgenden Komponenten ordnungsgemäß installiert sind:
l
Erweiterungskartenträger
l
Erweiterungskarten
l
Netzteile
l
Kühlungslüfter
l
Systemplatinen-Auflagefach
l
Laufwerkträgeranschlüsse zur SCSI
-Rückwandplatine
2.
Stellen Sie sicher, daß alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
3.
Stellen Sie sicher, daß alle Komponenten ordnungsgemäß installiert und nicht beschädigt sind.
4.
Führen Sie die Systemplatinen
-Testgruppe in der Systemdiagnose aus.
Wenn die Tests nicht erfolgreich abgeschlossen werden, unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung
erhalten.
Störungen bei einer Systembatterie beheben
Problem
l
Die Fehlermeldung zeigt ein Problem im Bereich der Batterie an
l
Das System-Setup-Programm verliert Systemkonfigurationsinformationen
l
Systemdatum und -uhrzeit bleiben nicht erhalten