Reisen mit dem computer, Kennzeichnen des computers, Verpacken des computers – Dell Inspiron 500m Benutzerhandbuch
Seite 45: Tipps für die reise

Reisen mit dem Computer
Kennzeichnen des Computers
l
Befestigen Sie ein Namensschild oder eine Visitenkarte am Computer. Sie können auch, z. B. mit einem wasserfesten Filzstift, ein eindeutiges
Wiedererkennungszeichen (beispielsweise die Nummer Ihres Personalausweises) auf den Computer schreiben.
l
Notieren Sie sich die Service-Kennnummer, und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort getrennt von Computer und Tragetasche auf. Die Service-
Kennnummer benötigen Sie, wenn Sie einen Verlust oder Diebstahl melden.
l
Erstellen Sie auf dem Windows-Desktop eine Datei mit dem Namen if_found bzw. wenn_gefunden. Tragen Sie in diese Datei persönliche Angaben wie
Name, Adresse und Telefonnummer ein.
l
Fragen Sie Ihre Kreditkartengesellschaft nach kodierten Namensschildern.
Verpacken des Computers
l
Entfernen Sie alle extern am Computer angeschlossenen Geräte, und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Entfernen Sie die an PC
-Karten
angeschlossenen Kabel und
entfernen Sie PC-Karten mit Überlänge
.
l
Um das Gewicht so weit wie möglich zu reduzieren, sollten Sie alle im Modulschacht installierten Geräte durch das Dell TravelLite™
-Modul ersetzen.
l
Laden Sie die Batterie und alle Reservebatterien voll auf, die Sie mitnehmen möchten.
l
Fahren Sie den Computer herunter.
l
Nehmen Sie das Netzteil ab.
l
Entfernen Sie Gegenstände wie Büroklammern, Kugelschreiber oder Papier von der Tastatur, und klappen Sie erst danach den Bildschirm herunter.
l
Die als Zusatzausstattung erhältliche Dell™
-Tragetasche bietet ausreichend Platz, um den Computer und das Zubehör sicher zu verpacken.
l
Verstauen Sie den Computer nicht zusammen mit Rasierschaum, Parfüm oder Lebensmitteln.
l
Schützen Sie den Computer, die Batterie und das Festplattenlaufwerk vor extremen Temperaturen, übermäßiger Sonneneinstrahlung, Schmutz, Staub
und Flüssigkeiten.
l
Verstauen Sie den Computer so, dass er im Fahrzeugkofferraum oder im Ablagefach des Flugzeugs nicht verrutschen kann.
Tipps für die Reise
l
Um die Betriebsdauer der Batterien zu erhöhen, sollten Sie die kabellose Netzkommunikation auf dem Computer deaktivieren. Die kabellose
Kommunikation kann durch Drücken von
deaktiviert werden.
VORSICHT:
Beim Zuklappen des Bildschirms können auf der Tastatur befindliche Gegenstände zur Beschädigung von Bildschirm und Touchpad führen.
VORSICHT:
Wenn der Computer extremen Temperaturen ausgesetzt war, sollten Sie zum Anpassen des Geräts an die Raumtemperatur etwa eine
Stunde warten, bevor Sie den Computer wieder einschalten.
VORSICHT:
Geben Sie den Computer nicht als Gepäckstück auf.
VORSICHT:
Während der Verwendung eines optischen Laufwerks sollte der Computer nicht bewegt werden. Anderenfalls kann es zu Datenverlusten
kommen.