2 einbauen des laufwerks für den medienschacht, 26 systemplatinenbaugruppe, 1 entfernen der systemplatinenbaugruppe – Dell Latitude E6400 XFR (Mid 2008) Benutzerhandbuch
Seite 56: Inbauen des, Aufwerks für den, Edienschacht, Ntfernen der, Ystemplatinenbaugruppe

Dell™ Latitude™ E6400 XFR-Servicehandbuch
Seite 56
1 Modulschacht
2 Laufwerk für den Medienschacht
3 Entriegelungsriegel
25.2 Einbauen des Laufwerks für den Medienschacht
VORSICHT:
Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren,
lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im Lieferumfang Ihres Computers.
ANMERKUNG:
Die Sicherheitsschraube am Laufwerk für den Medienschacht ist optional und ist an
Ihrem Computer eventuell nicht angebracht.
1. Schieben Sie das Laufwerk in den Modulschacht ein.
2. Schließen Sie die Medienschachtklappe (XBay), indem Sie sie nach oben drehen, bis sie mit einem Klicken in
der geschlossenen Position einrastet.
3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
26 Systemplatinenbaugruppe
Der BIOS-Chip der Systemplatine enthält die Service-Tag-Nummer, die auch auf dem Strichcode-Etikett auf der
Unterseite des Computers angegeben ist. Zum Lieferumfang des Austausch-Kits für die Systemplatine gehört ein
Datenträger, auf dem Sie ein Dienstprogramm zum Übertragen der Service-Tag-Informationen auf die neue
Systemplatine finden können.
ANMERKUNG:
Der Austauschsatz für die Systemplatine enthält auch Medien mit einem Dienstprogramm
zur Einrichtung der Systemplatine, wie XFR, und ein technisches Datenblatt zum Ausführen dieses
Dienstprogramms.
26.1 Entfernen der Systemplatinenbaugruppe
VORSICHT:
Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen
verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im Lieferumfang Ihres Computers.
1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
2. Entfernen Sie untere Abdeckung, LCD-Kabelkanalabdeckungen, Bildschirmbaugruppe, LED-Abdeckung,
Handballenstützen-Auflage, Tastatur, Handballenstütze und Smartcard-Baugruppe (siehe Entfernen der
3. Entfernen Sie die VGA-Abdeckung (siehe Entfernen der VGA-Abdeckung).
4. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie (siehe Entfernen der Knopfzellenbatterie).
5. Entfernen Sie alle Mini-PCI-Karten aus dem WWAN/FCM-Kartensteckplatz, dem WLAN/WiMax-Kartensteckplatz
und dem WPAN/UWB/FCM-Kartensteckplatz, sofern vorhanden (Anweisungen zum Ausbau finden Sie in
Kapitel 5, 6, 7 und 8).
6. Entfernen Sie die Speichermodule (siehe Entfernen eines Speichermoduls).
Entfernen Sie Lüfter, Prozessor-Kühlkörperbaugruppe und Prozessor (siehe Entfernen des Prozessormoduls).
1
2
3