Mikroprozessoren, Speichermodule ausbauen, Mikroprozessor entfernen und installieren – Dell PowerEdge 1600SC Benutzerhandbuch
Seite 73

8.
Wiederholen Sie
dieses Verfahrens, um weitere Speichermodule zu installieren.
9.
bis
Speicheraufrüstung durchführen
" durch.
Speichermodule ausbauen
1.
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
2.
Entfernen Sie die Abdeckung (siehe "
Abdeckung entfernen
" in "Störungen beim System beheben").
3.
Legen Sie das System auf die rechte Seite.
4.
Suchen Sie die Speichermodul-Anschlüsse, aus denen die Speichermodule entfernt werden sollen (siehe
Abbildung A
-3
).
5.
Drücken Sie die Auswurfklammern des Speichermodulanschlusses nach unten und nach außen, bis das Speichermodul aus dem Anschluss springt (siehe
6.
Wiederholen Sie
dieses Verfahrens, um weitere Speichermodule zu entfernen.
7.
bis
Speicheraufrüstung durchführen
" durch.
Mikroprozessoren
Zur Nutzung zukünftiger Möglichkeiten in Bezug auf Geschwindigkeit und Funktionalität können Sie einen zweiten Mikroprozessor installieren oder entweder
den primären bzw. sekundären Mikroprozessor ersetzen.
Alle Mikroprozessoren und der zugehörige Cache
-Speicher sind in einem PGA-Paket untergebracht, das in einem ZIF-Sockel auf der Systemplatine installiert ist.
Folgende Komponenten sind im Mikroprozessor-Aufrüstbausatz enthalten:
l
Ein Mikroprozessor
l
Ein Kühlkörper mit Kühlungslüfter
Mikroprozessor entfernen und installieren
1.
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
2.
Entfernen Sie die Abdeckung (siehe "
Abdeckung entfernen
" in "Störungen beim System beheben").
3.
Legen Sie das System auf die rechte Seite.
4.
Wenn ein Mikroprozessor in Sockel CPU2 entfernt oder installiert wird, entfernen Sie die vertikale Kunststoffabdeckung, um besser auf den
Mikroprozessorsockel zugreifen zu können (siehe "
Abdeckung entfernen
" unter "Störungen beim System beheben").
5.
Trennen Sie das Mikroprozessorlüfterkabel vom Netzanschluss des Lüfters auf der Systemplatine (siehe
).
Die Anschlüsse der Systemplatine können mit Hilfe von
Abbildung A
-3
identifiziert werden.
6.
Entfernen Sie den hinteren Systemlüfter (siehe "
Hinteren Systemlüfter entfernen
").
VORSICHT:
Bevor Sie dieses Verfahren ausführen, lesen Sie "
Sicherheit geht vor
- für Sie und das System
" unter "Störungen beim System
beheben".
VORSICHT:
Siehe "Schutz vor elektrostatischer Entladung" in den Sicherheitshinweisen im Systeminformationshandbuch.
ANMERKUNG:
Der zweite Mikroprozessor muss vom gleichen Typ wie der erste sein. Wenn die beiden Mikroprozessoren unterschiedliche Taktraten
aufweisen, werden beide Prozessoren mit der Taktrate des langsameren Mikroprozessors betrieben.
VORSICHT:
Bevor Sie dieses Verfahren ausführen, lesen Sie "
Sicherheit geht vor
- für Sie und das System
" unter "Störungen beim System
beheben".
VORSICHT:
Siehe "Schutz vor elektrostatischer Entladung" in den Sicherheitshinweisen im Systeminformationshandbuch.
VORSICHT:
Der Mikroprozessor und der Kühlkörper können sehr heiß werden. Stellen Sie sicher, dass sie sich ausreichend abkühlen konnten,
bevor Sie sie anfassen.