System-setup-programm verwenden, System-setup-programm aufrufen, Auf fehlermeldungen reagieren – Dell PowerEdge 4600 Benutzerhandbuch
Seite 22

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
System-Setup-Programm verwenden
Dell™ PowerEdge™ 4600
-Systeme: Benutzerhandbuch
System-Setup-Programm aufrufen
Systempaßwortfunktion verwenden
Setup-Paßwort-Funktion verwenden
Vergessenes Paßwort deaktivieren
Bei jedem Einschalten des Systems vergleicht das System die installierte Hardware mit den in einem NVRAM auf der Systemplatine gespeicherten
Konfigurationsdaten. Wenn es dabei zu Widersprüchen kommt, gibt das System eine oder mehrere Fehlermeldungen aus, die auf die falschen Einstellungen in
der Konfigurationsdatei hinweisen. Das System fordert Sie dann auf, das System-Setup-Programm aufzurufen, um die Einstellungen zu ändern.
Sie können das System
-Setup-Programm für folgende Aufgaben benutzen:
l
Zum Ändern der Systemkonfigurationsdaten, nachdem Sie Hardware hinzugefügt, geändert oder vom System entfernt haben
l
Zum Einstellen oder Ändern von benutzerspezifischen Optionen
- wie z. B. Systemdatum und -uhrzeit
l
Zum Aktivieren oder Deaktivieren jeglicher im System integrierter Geräte
Führen Sie nach dem Einrichten des Systems das System
-Setup-Programm aus, damit Sie sich mit den Systemkonfigurationsdaten und optionalen
Einstellungen vertraut machen können. Drucken Sie den Inhalt des System
-Setup-Bildschirms aus (hierzu drücken Sie die Taste <Print Screen>) oder notieren
Sie die Konfigurationsdaten, um später eine Vergleichsmöglichkeit zu haben.
System-Setup-Programm aufrufen
Rufen Sie das System-Setup-Programm wie folgt auf:
1.
Schalten Sie das System ein.
Wenn das System bereits eingeschaltet ist, ist es aus- und dann wieder einzuschalten.
2.
Drücken Sie sofort <F2>, nachdem die folgende Meldung in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird:
<F2> = System Setup
(<F2> = System-Setup)
Sie können auch <F10> drücken, um den Dienstprogrammodus aufzurufen, oder <F12> drücken, um PXE
-Start aufzurufen. PXE-Start erzwingt einen
Systemstart vom Netzwerk.
Bei zu langem Warten wird das Betriebssystem bereits in den Speicher geladen. Sollte das passieren, warten Sie ab, bis der Ladevorgang
abgeschlossen ist und fahren dann das System herunter und versuchen es noch einmal.
Das System-Setup-Programm kann außerdem als Reaktion auf eine Fehlermeldung aufgerufen werden. Siehe "
Auf Fehlermeldungen reagieren
Notieren Sie Fehlermeldungen, die während des Starts auf dem Bildschirm erscheinen. Lesen Sie dann vor dem Aufrufen des System
-Setup-Programms im
Installations- und Fehlerbehebungshandbuch die Abschnitte "System-Signaltoncodes" und "Systemmeldungen". In diesen Abschnitten finden Sie Erläuterungen
zu den Meldungen und Vorschläge zum Beheben von Fehlern.
Wenn die Option besteht, entweder <F1> zum Fortfahren oder <F2> zum Ausführen des System
-Setup-Programms zu drücken, die Taste <F2> drücken.
System-Setup-Programm verwenden
zeigt die Tasten zum Einsehen und Ändern der Einstellungen des System
-Setup-Bildschirms und zum Beenden des Programms.
Tabelle 3-1. Steuertasten des System-Setup
ANMERKUNG:
Wie das System ordnungsgemäß heruntergefahren wird, ist in der Dokumentation zum Betriebssystem erklärt.
ANMERKUNG:
Hilfe zur Verwendung des System-Setup-Programms erhalten Sie durch Drücken von <F1> innerhalb des Programms.
ANMERKUNG:
Es ist normal, wenn beim ersten Starten des Systems nach der Installation einer Speicheraufrüstung eine Fehlermeldung ausgegeben
wird. Lesen Sie in diesem Fall nicht die Abschnitte "Systemsignaltoncodes" und "Systemmeldungen". Lesen Sie statt dessen die Anleitungen unter
"Speicher aufrüsten" im
Installations- und Fehlerbehebungshandbuch.
Tasten
Maßnahme
Nach-Unten-Pfeil oder <Tab>
Weiter zum nächsten Feld.
Nach-Oben-Pfeil oder
<Shift + Tab>
Zurück zum vorherigen Feld.