Dell UPS 2700R Benutzerhandbuch
Seite 44

44
|
Betrieb
Tabelle 7. Einstellungen (Fortsetzung)
Beschreibung
Standardeinstellu
ng
Verfügbare Einstellungen
Bypass qualifizieren
[Immer] [Nie] [Bypass deaktiviert]
Falls Immer, ist der Bypass-Betrieb in den folgenden Fällen
zugelassen:
∙
Bypass-Spannungen > der Wert, der für Unterer
Schwellenwert Bypass-Spannung eingestellt ist
∙
Bypass-Spannungen < der Wert, der für Oberer
Schwellenwert Bypass-Spannung eingestellt ist
∙
Bypass-Frequenz > (Nennfrequenz -3 Hz)
∙
Bypass-Frequenz < (Nennfrequenz +3 Hz)
∙
Der Wechselrichter synchronisiert sich mit dem Bypass,
wenn unsynchronisierte Wechsel durch den Wert, der für
Unsynchronisierte Wechsel eingestellt ist, deaktiviert werden
Falls Nie, ist der Bypass-Betrieb immer möglich; die Spannungs-
und Frequenzgrenzen sind nicht in Gebrauch.
Falls der Bypass deaktiviert ist, ist der Bypass-Betrieb verboten.
Immer
Synchronisierungsfenster
[Synchronisierung deaktiviert] [±0,5 Hz] [±1,0 Hz] [±1,5 Hz]
[±2,0 Hz] [±2,5 Hz] [±3,0 Hz]
Im Falle von ±3,0 Hz versucht der Wechselrichter im
Wechselrichterbetrieb, sich mit dem Bypass zu synchronisieren,
wenn die Bypass-Frequenz nicht mehr als 3 Hz von der
Nennausgangsfrequenz abweicht; anderenfalls geht der
Wechselrichter in die Nennfrequenz. Im Bypass-Betrieb befindet
sich das Synchronisierungsfenster immer bei ±3 Hz.
HINWEIS:
Wenn der Bypass-Betrieb im Status Synchronisierung
deaktiviert gestattet ist, synchronisiert sich die USV nur, wenn
sie im Bypass-Betrieb arbeitet.
±
3,0 Hz
Unsynchronisierte
Wechsel
[Aktiviert] [Deaktiviert]
Falls Aktiviert, sind unsynchronisierte Wechsel zum Bypass
gestattet.
Falls Deaktiviert, sind unsynchronisierte Wechsel zum Bypass
nicht gestattet.
HINWEIS:
Die Einstellung Bypass qualifizieren kann die
Einstellung Unsynchronisierte Wechsel aufheben.
Aktiviert
Externen Batteriemodul
(EBM)
[0] [1]
Siehe “Konfiguration der USV für EBM” auf Seite 52.
0