Dell Alienware Aurora R3 (Early 2011) Benutzerhandbuch
Seite 67

65
ANHANG A: ALLGEMEINE UND ELEKTRISCHE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Verwenden des Computers
Verlegen Sie Stromversorgungskabel und alle anderen Kabel abseits der
•
Wege, die von Personen beschritten werden. Legen Sie keine Gegenstände
auf das Stromversorgungskabel.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf den Computer oder in das Innere des
•
Computers gelangen.
Trennen Sie zur Vermeidung von Stromschlägen vor Arbeiten am Computer
•
stets alle Strom-, Modem- oder andere Kabel von der Stromversorgung.
Warnung vor elektrostatischer Entladung (ESD)
Elektrostatische Entladung (ESD) kann zu Schäden an internen
Systemkomponenten führen, wenn Vorsichtsmaßnahmen ignoriert werden. ESD
wird durch statische Elektrizität hervorgerufen, und die entstehenden Schäden
sind in der Regel von Dauer.
Computer-Techniker tragen daher ein spezielles Erdungsarmband, das für eine
Erdung mit dem Computergehäuse sorgt und damit ESD-Schäden verhindert.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Wahrscheinlichkeit von ESD-Schäden zu
reduzieren:
Trennen den Computer von der Stromversorgung, und warten Sie einige
•
Sekunden, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Berühren Sie das Computergehäuse, um eine Selbsterdung durchzuführen.
•
Fassen Sie nur solche Komponenten an, die ausgetauscht werden müssen.
•
ANHANG A: ALLGEMEINE UND ELEKTRISCHE
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Einrichtung des Computers
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Computers die Hinweise auf dem
•
Produkt und in der Dokumentation.
Bewahren Sie alle Sicherheits- und Betriebshinweise auf.
•
Verwenden Sie dieses Produkt niemals in der Nähe von Wasser oder einer
•
Wärmequelle.
Richten Sie den Computer ausschließlich auf einer stabilen
•
Arbeitsfläche ein.
Betreiben Sie den Computer ausschließlich über den auf dem
•
Einstufungsetikett genannten Energiequellentyp.
Blockieren oder decken Sie niemals die Öffnungen oder Lüfter am
•
Computergehäuse ab. Diese sind für eine ordnungsgemäße Luftzirkulation
erforderlich.
Führen Sie niemals Fremdkörper in die Lüfteröffnungen ein.
•
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer während des Betriebs ordnungsgemäß
•
geerdet ist.
Unternehmen Sie keine Versuche, Ihren Computer an eine Steckdose
•
anzuschließen, die nicht ordnungsgemäß geerdet ist.
Stellen sie sicher, dass, wenn Sie den Computer über ein Verlängerungskabel
•
mit einer Steckdose verbinden, die Gesamt-Ampere-Belastung auf
dem Computer nicht die maximal zulässige Ampere-Belastung des
Verlängerungskabels überschreitet.