System und setup-kennwortfunktionen, Bildschirm system security" (systemsicherheit), Bildschirm exit" (beenden) – Dell PowerEdge 400SC Benutzerhandbuch
Seite 13

Bildschirm System Security" (Systemsicherheit)
zeigt die Optionen und Beschreibungen der Informationsfelder an, die auf dem Bildschirm
System Security (Systemsicherheit) angezeigt werden.
Tabelle 3-4. Optionen des Bildschirms System Security" (Systemsicherheit)
Bildschirm Exit" (Beenden)
Wenn Sie die Taste <Esc> drücken, um das System
-Setup-Programm zu beenden, zeigt der Bildschirm Exit (Beenden) folgende Optionen an:
l
Save Changes and Exit
l
Discard Changes and Exit
l
Return to Setup
Serial Port 2 (Serielle Schnittstelle 2)
(Standardeinstellung: Auto)
Für die serielle Schnittstelle 2 stehen die Optionen
COM2, COM4, Auto und Off (Aus) zur Verfügung.
Wenn die serielle Schnittstelle 1 oder 2 auf Auto gesetzt ist, wird die integrierte Schnittstelle automatisch dem
nächsten verfügbaren Anschluss zugewiesen. Die serielle Schnittstelle 1 versucht zuerst, COM1 und dann COM3
zu verwenden. Die serielle Schnittstelle 2 versucht zuerst, COM2 und dann COM4 zu verwenden. Wenn beide
Adressen für einen bestimmten Anschluss verwendet werden, wird die Schnittstelle deaktiviert.
Wird eine serielle Schnittstelle auf Auto gesetzt und eine Erweiterungskarte mit einem Anschluss mit derselben
Bezeichnung hinzugefügt, adressiert das System den integrierten Anschluss automatisch zur nächsten
verfügbaren Anschlussbezeichnung um, der dieselbe IRQ
-Einstellung hat.
Parallel Port
(Parallele Schnittstelle)
Zeigt einen Bildschirm an, über den Sie die parallele Schnittstelle des Systems konfigurieren können.
Diskette Interface (Diskettenschnittstelle)
(Standardeinstellung: Auto )
Aktiviert bzw. deaktiviert den Diskettenlaufwerk-Controller des Systems. Wenn Auto gewählt wurde, wird der
Controller ggf. für eine in einem Erweiterungssteckplatz installierte Controller
-Karte ausgeschaltet. Das Laufwerk
kann auch als Nur-Lesen konfiguriert werden. Wenn die Einstellung Nur-Lesen verwendet wird, kann das
Laufwerk keine Disketten beschreiben.
PC Speaker (PC-Lautsprecher)
(Standardeinstellung:
On [Ein])
Setzt den integrierten Lautsprecher auf On (Ein) bzw. Off (Aus). Änderungen an dieser Option werden sofort
wirksam, d. h. ein Neustart des Systems ist nicht erforderlich.
Primary Video Controller (Primärer Video
-
Controller) (Standardeinstellung: Auto)
Legt fest, welchen Video-Controller das System beim Start verwendet.
Option
Beschreibung
Password Status
(Kennwortstatus)
Wenn die Option Setup Password (Setup-Kennwort) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, kann das Systemkennwort während des
Systemstarts nicht geändert oder deaktiviert werden.
Zum Sperren des Systemkennworts muss zuerst ein Setup-Kennwort in der Option Setup Password (Setup-Kennwort) vergeben
und dann die Option Password Status (Kennwortstatus) zu Locked (Gesperrt) geändert werden. In diesem Zustand kann das
Systemkennwort nicht durch die Option System Password (Systemkennwort) geändert oder beim Systemstart durch Drücken von
<Strg><Eingabetaste> deaktiviert werden.
Zum Entsperren des Systemkennworts geben Sie das Setup-Kennwort im Feld Setup Password (Setup-Kennwort) ein, und
ändern Sie dann die Option
Password Status (Kennwortstatus) zu Unlocked (Nicht gesperrt). In diesem Zustand kann das
Systemkennwort beim Systemstart durch Drücken von <Strg><Eingabe> deaktiviert werden und durch die Option
System
Password (Systemkennwort) geändert werden.
System Password
(Systemkennwort)
Zeigt den derzeitigen Status der Kennwortsicherheitsfunktion des Systems an und ermöglicht die Vergabe und Bestätigung
eines neuen Systemkennworts.
HINWEIS:
Anleitungen zur Vergabe eines Systemkennworts und zur Verwendung oder Änderung eines vorhandenen
Systemkennworts finden Sie unter
Setup Password
(Setup-Kennwort)
Verhindert den Zugriff auf das System-Setup-Programm genauso, wie mit der Systemkennwortfunktion der Zugriff auf das System
verhindert werden kann.
HINWEIS:
Anleitungen zur Vergabe eines Setup-Kennworts und zur Verwendung oder Änderung eines vorhandenen Setup-
Kennworts finden Sie unter
Setup Password (Setup-Kennwort)
Post Hotkeys (POST-
Hotkeys)
Mit dieser Option lässt sich konfigurieren, welche Hotkeys (<
F2> oder <F12>) während des POST auf dem Bildschirm angezeigt
werden.
Chassis Intrusion
(Gehäuseeingriff)
Aktiviert bzw. deaktiviert die Gehäuseeingriffs
-Erkennungsfunktion. Bei der Einstellung Enabled-Silent (Stumm aktiviert) werden
Gehäuseeingriffe erkannt, Warnmeldungen werden jedoch während des Starts nicht ausgegeben. Wenn die Option auf
Enabled
(Aktiviert) gesetzt wird, zeigt das Feld DETECTED (Erkannt) an, wenn das Gehäuse entfernt wurde. Durch Drücken einer
Bearbeitungstaste wird der Gehäuseeingriff bestätigt, und das System wird wieder zur Erkennung weiterer
Sicherheitsverletzungen aktiviert.
PXE BIS Default Policy
(PXE BIS-
Standardrichtlinie)
Hier können Sie festlegen, wie das System auf BIS
-Authentifizierungsanforderungen (Boot Integrity Services) reagieren soll, wenn
kein Zertifikat installiert wurde. Bei der Einstellung Deny (Verweigern), werden BIS-Anforderungen abgelehnt. Bei der Einstellung
Accept (Annehmen), werden BIS-Anforderungen angenommen. Bei der Einstellung Reset (Zurücksetzen) wird BIS neu initialisiert
und beim nächsten Start auf
Deny (Verweigern) gesetzt.