Dell PowerEdge 6400 Benutzerhandbuch
Seite 59

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
SCSI-Treiber installieren und konfigurieren: Dell™ PowerEdge™ 6400
Systeme Benutzerhandbuch
Überblick
Dieses Kapitel beschreibt die Installation und Konfiguration der SCSI-
Gerätetreiber (Small Computer System Interface
[Kleincomputersystemschnittstelle]), die mit dem Dell PowerEdge 6400-
System geliefert wurden. Diese Gerätetreiber sind für den Einsatz mit
dem Adaptec AIC-7899 Ultra160/m SCSI- Kontroller und dem Adaptec AIC-7880 Ultra3 (Ultra160) SCSI-Kontroller (der durch Implementierung
auf schmales SCSI beschränkt ist) auf der Systemplatine konzipiert.
Der AIC-7899 und der AIC-7880 anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (application-specific integrated circuits [ASIC]) sind Teil der
Adaptec 78xx SCSI-Kontrollerserie. Das Adaptec SCSI-Grundlegendes Eingabe-Ausgabe-System (Basic Input/Output System [BIOS]), welches
im Flashspeicher des Computers gespeichert ist, verbindet diese SCSI-
Gerätetreiber mit den AIC-7899- und AIC-7880-SCSI-Kontrollerchips
während des Startens oder in der DOS-Umgebung.
ANMERKUNGe für ausgebildete Kundendiensttechniker zur Installation und Konfiguration der SCSI-Hardwaregeräte, wie z.B. Festplatten-, Band-
oder CD-ROM-Laufwerke, befinden sich im Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch in den Abschnitten "Laufwerke in den externen
Schächten installieren“ und "Festplattenlaufwerke installieren“. Nach dem Installieren der SCSI-Geräte müssen ein oder mehrere SCSI-Treiber
installiert und konfiguriert werden, damit die SCSI-
Geräte mit dem Betriebssystem Informationen austauschen können.
Für die folgenden Betriebssysteme stehen SCSI-Gerätetreiber zur Verfügung:
l
Das Betriebssystem Microsoft Windows NTServer 4.0
l
Das Betriebssystem Novell NetWare
® 4.2 und 5.0
Siehe "
Die CD Dell OpenManage Server Assistant anwenden
" für Anleitungen zum Erstellen von Treiberdisketten für Ihr Betriebsystem.
Anleitungen zum Konfigurieren der SCSI-
Gerätetreiber befinden sich in den folgenden Unterabschnitten.
Das Dienstprogramm SCSISelect
Zum BIOS für die eingebauten Adaptec AIC-7899- und AIC-7880-SCSI-Controller gehört das menügesteuerte Konfigurationsdienstprogramm
SCSISelect, mit dem Sie die SCSI-
Controllereinstellungen ohne Öffnen des Computers ändern können. Außerdem enthält SCSISelect SCSI-
Festplattendienstprogramme, mit denen Sie die Medien des SCSI-
Festplattenlaufwerks auf Bitebene formatieren oder überprüfen können.
SCSISelect Defaults (Voreinstellungen)
Die Voreinstellungen für den integrierten AIC-7880 SCSI-Kontroller werden in
und die für den integrierten AIC-7899 SCSI-Kontroller in
gezeigt. Diese Voreinstellungen sind für die meisten PCI-Systeme (Peripheral Component Interconnect) angemessen. SCSISelect ist
nur dann auszuführen, wenn eine der Voreinstellungen geändert werden muß.
Für Situationen, in denen ein Ändern der Einstellungen wünschenswert oder notwendig ist, können die Beschreibungen jeder Voreinstellung in den
folgenden Unterabschnitten zu Rate gezogen werden. Um eine der Voreinstellungen zu ändern oder eine Festplatte zu formatieren oder zu
überprüfen, siehe
.
Tabelle 1. Einstellungen des AIC-7880 SCSI- Controllers
Treiberinstallation for Novell NetWare 5.0
Treiberinstallation fürWindows NT Server 4.0
Fehlersuche für Windows NT Server 4.0
Treiberinstallation für Novell NetWare 4.2
Falls Sie einen zusätzlichen Dell PowerEdge erweiterbarer RAID-Controller (Expandable RAID Controller [PERC]) verwenden, benutzen
Sie dieselbe Installation wie für den SCSI-Hostadapter.
ANMERKUNGEN: Um die Konfigurationseinstellungen zu ändern, muß das SCSISelect -Dienstprogramm zweimal ausgeführt
werden—einmal für den AIC-7899 SCSI-Kontroller und ein weiteres Mal für den AIC-7880 SCSI-Kontroller.
Der Ausdruck Hostadapter bezieht sich in diesem Abschnitt auf den integrierten AIC-7890 und AIC -7880 SCSI-Kontroller.
Wenn die AIC-7899Kontrollerkarte über kein startfähiges Festplattenlaufwerk verfügt, sollte das BIOS deaktiviert werden. Das BIOS für
die AIC-7880-Kontrollerkarte nicht deaktivieren, da dieses Gerät das CD-ROM Laufwerk steuert.
Einstellung
Vorgabe