Sicherheit: batterieentsorgung – Dell Latitude 100L Benutzerhandbuch
Seite 13

VORSICHT: Sicherheitshinweise
13
FILE LOCATION:
J:\DL\DL041049\DTP\GER_F\U4701si0.fm
D E L L C O N F I D E N T I A L – P R E L I M I N A R Y 3 / 1 6 / 0 4 – F O R P R O O F O N LY
SICHERHEIT: Schutz vor elektrostatischen Entladungen
Elektrostatische Entladungen können die elektronischen Bauteile des Computers beschädigen. Um solche Schäden zu
verhindern, entladen Sie die statische Elektrizität Ihres Körpers, bevor Sie elektronische Komponenten Ihres
Computers, zum Beispiel Speichermodule, berühren. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metallfläche an der
Computerrückseite.
Wiederholen Sie während der Arbeit im Inneren des Systems diese Erdung regelmäßig, um statische Aufladungen
abzuleiten, die sich mittlerweile im Körper aufgebaut haben könnten.
Beachten Sie auch folgende Hinweise, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (ESE) zu vermeiden:
•
Entfernen Sie beim Auspacken einer statikempfindlichen Komponente aus dem Versandkarton erst dann ihre
antistatische Verpackung, wenn Sie die Komponente installieren möchten. Vergewissern Sie sich, dass die
statische Elektrizität aus Ihrem Körper abgeleitet wurde, bevor Sie die antistatische Verpackung der Komponente
öffnen.
•
Verwenden Sie für den Transport eines empfindlichen Bauteils einen antistatischen Behälter oder eine
antistatische Verpackung.
•
Arbeiten Sie mit allen empfindlichen Bauteilen in einer statikfreien Umgebung. Verwenden Sie nach Möglichkeit
antistatische Fußbodenunterlagen und Werkbankunterlagen.
SICHERHEIT: Batterieentsorgung
In Ihrem Computer sind ein Lithium-Ionen-Akku sowie ein Reserveakku eingesetzt. Weitere
Informationen zum Austausch des Lithium-Ionen-Akkus finden Sie unter „Entfernen eines Akkus” auf
Seite 39. Der Reserveakku hat eine äußerst lange Lebensdauer und muss voraussichtlich nie ausgewechselt
werden. Wenn der Akku dennoch ausgewechselt werden muss, sollte der Austausch von einem
qualifizierten Servicetechniker vorgenommen werden.
Entsorgen Sie den Akku nicht im Hausmüll. Die Adresse der nächstgelegenen Annahmestelle für
Altbatterien erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Abfallentsorgungsbetrieb.