Dell XPS M1730 (M1730, Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 135

Beheben von Störungen
135
A
KKU
- S
TATUSANZEIGE
PRÜFEN
–
Wenn die Akkustatusanzeige
gelb
blinkt oder
stetig
gelb
aufleuchtet, ist der Ladezustand des Akkus gering oder vollständig
erschöpft. Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an.
Wenn die Akkustatusanzeige blau und
gelb
blinkt, ist der Akku zu heiß, um
geladen zu werden. Fahren Sie den Computer herunter, trennen Sie ihn von
der Steckdose und lassen Sie den Akku und den Computer auf Zimmertem-
peratur abkühlen.
Wenn die Akkustatusanzeige schnell
gelb
blinkt, ist der Akku möglicherweise
defekt. Nehmen Sie Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“
auf Seite 181).
A
KKUTEMPERATUR
ÜBERPRÜFEN
–
Wenn die Akkutemperatur unter 0 °C liegt,
startet der Computer nicht.
S
TECKDOSE
PRÜFEN
–
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, in-
dem Sie probeweise ein anderes Gerät, beispielsweise eine Lampe, anschlie-
ßen.
N
ETZTEIL
PRÜFEN
–
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen des Netzteils.
Wenn das Netzteil über eine Anzeige verfügt, stellen Sie sicher, dass diese
leuchtet.
D
EN
C
OMPUTER
DIREKT
MIT
EINER
S
TECKDOSE
VERBINDEN
–
Verzichten Sie auf
Überspannungsschutz-Zwischenstecker, Steckerleisten und Verlängerungs-
kabel, um festzustellen, ob sich der Computer einschalten lässt.
M
ÖGLICHE
S
TÖRUNGEN
BESEITIGEN
–
Schalten Sie Ventilatoren,
Leuchtstoffröhren, Halogenlampen oder andere Geräte aus, die sich in der
Nähe des Computers befinden.
D
IE
E
NERGIEEIGENSCHAFTEN
ANPASSEN
–
Energieverwaltungseinstellungen“ auf Seite 55.
S
PEICHERMODULE
NEU
EINSETZEN
–
Wenn das Stromversorgungslicht des
Computers leuchtet, aber keine Anzeige auf dem Bildschirm erscheint, setzen
Sie die Speichermodule neu ein (siehe „Speicher“ auf Seite 164).