Eine einzelne kassette bewegen – Dell PowerVault 124T Benutzerhandbuch
Seite 17

Betrieb des Autoloaders: Dell PowerVault 124T DLT VS160 Autoloader-Benutzerhandbuch
file:///T|/htdocs/stor-sys/124T/ge/124t_vs160/operate.html[12/5/2012 10:32:05 AM]
Enter (Eingabe).
3. Scrollen Sie vom Untermenü Enter-Mailslot (Mailslot eingeben) zu To Drive (Zum Laufwerk) und drücken Sie
dann Enter (Eingabe).
ANMERKUNG: Nachdem Insert Tape, Push Until Prompted (Band einlegen, bis Aufforderung drücken)
auf dem LCD erscheint, haben Sie 40 Sekunden Zeit, eine Kassette durch die Medientür (Mailslot) zu laden, bevor
sie sich wiederverschließt und "Abbruch durch Benutzer" auf der Bedienersteuerungstafel erscheint.
ANMERKUNG: Beim PowerVault 124T schieben Sie die Kassette ein, bis Sie auf Widerstand treffen. Die Kassette
wird ungefähr 2 Zoll (5,0 cm) innerhalb der Medientür (Mailslot) einnehmen, und nur das Ende der Kassette wird
durch die Medientür (Mailslot) sichtbar sein.
4. Sobald Sie die Kassette eingefügt haben, wird die Aufforderung Enter to Continue (Fortfahren: Enter) angezeigt.
Sie haben 5 Sekunden Zeit, um Enter (Eingabe) als Antwort zu drücken, oder der Autoloader wird die Kassette
automatisch laden.
ANMERKUNG: Wenn die Funktion Kassette einsetzen fehlschlägt, wird die Kassette ausgeworfen und Sie müssen
Schritte 3 und 4 erneut ausführen. Die Fehlermeldung "Missed Tape" ("Fehlerhaftes Band") wird auf der
Bedienersteuerungstafel angezeigt.
Eine Kassette in einen Magazin-Steckplatz einsetzen:
1. Rollen Sie vom Hauptmenü zu Commands (Befehle) und drücken Sie Enter (Eingabe).
2. Rollen Sie vom Commands (Befehle)-Untermenü zu Enter (Eingabe) und drücken Sie Enter (Eingabe).
3. Rollen Sie vom Enter (Eingabe)-Untermenü zu To Location (zum Speicherort) und drücken Sie Enter (Eingabe).
Rollen Sie durch die Magazin-Steckplätze und prüfen Sie deren Status, bis Sie einen geeigneten Steckplatz finden.
Steckplätze, die bereits eine Magnetkassette enthalten, werden durch ein Sternchen angezeigt (*). Ein zugewiesener
und von einer Reinigungskassette besetzter Steckplatz wird durch ein at-Zeichen (@) gekennzeichnet. Ein leerer einer
Reinigungskassette zugewiesener Steckplatz wird durch ein Ausrufezeichen (!) gekennzeichnet.
4. Rollen Sie zu dem Steckplatz, in dem Sie die Kassette aufbewahren möchten und drücken Sie Enter (Eingabe).
Nachdem Kassette laden auf dem LCD erscheint, haben Sie 40 Sekunden Zeit, eine Kassette durch die Medientür
(Mailslot) zu laden, bevor sie sich wiederverschließt. Der Autoloader lädt automatisch die Kassette in den ausgewählten
Steckplatz.
ANMERKUNG: Wenn die Funktion Kassette laden fehlschlägt, wird die Kassette ausgeworfen und Sie müssen
Schritte 3 und 4 erneut ausführen.
5. Sobald Sie die Kassette eingefügt haben, wird die Aufforderung Enter to Continue (Fortfahren: Enter) angezeigt.
Sie haben 5 Sekunden Zeit, um Enter (Eingabe) als Antwort zu drücken, oder der Autoloader wird die Kassette
automatisch laden.
Eine einzelne Kassette bewegen
Sie können eine einzelne Kassette leicht von einem Speicherort im Autoloader zu einem anderen bewegen.
1. Rollen Sie vom Hauptmenü zu Commands (Befehle) und drücken Sie Enter (Eingabe).
2. Rollen Sie vom Commands (Befehle)-Untermenü zu Move (Bewegen) und drücken Sie Enter (Eingabe).
Der Move-Bildschirm wird unter From: (Von:) angezeigt. Rollen Sie zum aktuellen Speicherort der Kassette, die Sie
bewegen wollen. Steckplätze, die bereits eine Magnetkassette enthalten, werden durch ein Sternchen angezeigt (*).
3. Von To: (Zu:), rollen Sie zu dem Speicherort, zu dem Sie die Kassette bewegen wollen. Steckplätze, die bereits eine
Magnetkassette enthalten, werden durch ein Sternchen angezeigt (*). Drücken Sie Enter (Eingabe).
4. Drücken Sie Enter (Eingabe).
Wenn Sie einen leeren Speicherort auswählen, erscheint Kein Quellband auf dem LCD. Wählen Sie einen
anderen Speicherort.
Wenn Sie einen Speicherort auswählen, der bereits belegt ist, wird Destination Full (Ziel voll) auf dem