Erstellen des treibers aus der quell-tar-datei, Installieren des dkms-binär-rpm-treiberpakets, Installieren des binär-kmod/kmp rpm-treiberpakets – Dell Broadcom NetXtreme Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 32

Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/linux.htm[9/5/2014 3:49:01 PM]
rpm -ivh <file>
rmmod bnx2x
2. Laden Sie den Treiber:
modprobe bnx2x
Erstellen des Treibers aus der Quell-TAR-Datei
HINWEIS: Die aufgeführten Beispiele beziehen sich auf den bnx2-Treiber, gelten aber auch für den bnx2x-Treiber.
1. Erstellen Sie ein Verzeichnis, und extrahieren Sie die TAR-Dateien in dieses Verzeichnis:
tar xvzf netxtreme2 -version.tar.gz
2. Erstellen Sie den Treiber bnx2.ko (bzw. bnx2i.ko) als ladbares Modul für den ausgeführten Kernel:
cd netxtreme2 -version
make
3. Testen Sie den Treiber, indem Sie ihn laden (entfernen Sie bei Bedarf zunächst den vorliegenden Gerätetreiber):
rmmod bnx2 (or bnx2x, or bnx2i)
insmod bnx2/src/bnx2.ko (or bnx2x/src/bnx2x.ko, or bnx2i/src/bnx2i.ko)
Vergewissern Sie sich anhand des Meldungsprotokolls, dass Ihr Netzwerkadapter iSCSI unterstützt. Wenn die
Meldung "bnx2i: dev eth0 does not support iSCSI" im Meldungsprotokoll angezeigt wird, nachdem Sie den bnx2i-
Treiber geladen haben, bietet der Adapter keine iSCSI-Unterstützung. Diese Meldung wird möglicherweise erst
angezeigt, wenn die Schnittstelle geöffnet wird, wie bei:
ifconfig eth0 up
4. Laden Sie den cnic-Treiber (falls erforderlich):
insmod cnic.ko
5. Installieren Sie den Treiber und die Man-Page:
make install
HINWEIS: Entnehmen Sie die Angaben zum Speicherort des installierten Treibers den oben aufgeführten RPM-
Anweisungen.
6. Installieren Sie den Benutzer-Daemon (brcm_iscsiuio).
Anweisungen zum Laden der für die Nutzung der Broadcom-Funktion zur iSCSI-Verschiebung erforderlichen
Softwarekomponenten finden Sie unter "
Laden Sie die erforderlichen iSCSI-Softwarekomponenten, und führen Sie sie aus.
Schlagen Sie die Anleitungen zum Konfigurieren des Netzwerkprotokolls sowie der Netzwerkadresse nach dem Erstellen des
Treibers im Handbuch zu Ihrem Betriebssystem nach.
Installieren des DKMS-Binär-RPM-Treiberpakets
Dynamic Kernel Module Support (DKMS) soll die Neuerstellung von Modulen bei jeder Aktualisierung des Kernels vereinfachen.
Dies wird durch die Erstellung einer Umgebung erreicht, in der sich eine Kernel-abhängige Modul-Quelle befindet.
So installieren Sie das DKMS-Binär-RPM-Treiberpaket:
1. Laden Sie das DKMS-Binär-RPM-Paket (dkms-version.noarch.rpm) unter
/ herunter.
2. Installieren Sie das DKMS-Binär-RPM-Paket:
rpm -ivh dkms-version.noarch.rpm
3. Installieren Sie das DKMS-RPM-Treiberpaket:
rpm -ivh netxtreme2 -version dkms.noarch.rpm
Vergewissern Sie sich anhand des Meldungsprotokolls, dass Ihr Netzwerkadapter iSCSI unterstützt. Wenn die
Meldung "bnx2i: dev eth0 does not support iSCSI" im Meldungsprotokoll angezeigt wird, nachdem Sie den bnx2i-
Treiber geladen haben, bietet der Adapter keine iSCSI-Unterstützung. Diese Meldung wird möglicherweise erst
angezeigt, wenn die Schnittstelle geöffnet wird, wie bei:
ifconfig eth0 up
4. Informationen zur Benutzung von Broadcom iSCSI finden Sie unter
Laden Sie die erforderlichen iSCSI-
Softwarekomponenten, und führen Sie sie aus.
. Hier können Sie die nötigen Softwarekomponenten laden.
Weitere Informationen finden Sie unter
.
Installieren des Binär-KMOD/KMP RPM-Treiberpakets