Anzeigen von bildern von einem medienserver – Pro-Ject Audio Systems Stream Box DS net Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Stream Box DS / Stream Box DS net · Version 15.11.2012

Bei Genre/Musiktitel sind die Titel auf dem Server nach Musik-

richtungen geordnet.
Bei Interpret ist das Ordnungskriterium der darin enthaltenen Listen
der Künstler, der die Platte eingespielt hat. Bei Verzeichnis kann man
wie über einen normalen Computer auf die Speicherverzeichnisse des
Servers zugreifen. Unter Wiedergabelisten finden sich alle vom
Benutzer selbst an einem Computer angelegten Wiedergabelisten,
auch Playlists genannt.

Für die verschiedenen Sortierkriterien nehmen der Medienserver und die Stream Box DS Zusatz-
Informationen, so genannte Tags, zu Hilfe, die in der Datei des Musikstückes in den allermeisten
Fällen mit abgespeichert sind. Alle wichtigen Speicherformate wie zum Beispiel MP3 oder FLAC
enthalten derartige Tags, mit Ausnahme von WAV, das sich allerdings wegen seines hohen
Speicherplatzbedarfs sowieso nicht sehr für die Anwendung mit einem Musikserver eignet.
Solche Tags enthalten Informationen wie zum Beispiel den Namen der CD, von dem das Musikstück
stammt, seine Titelnummer, den Namen des Titels, seine Länge und die Musikrichtung. Bei aus dem
Internet geladener Musik sind solche Tags meist schon enthalten. Wenn man selbst Musik von CDs
auf den Computer überspielt (im Fachjargon: rippt), muss man diese Tags selbst einfügen. Das
erledigt meist schon die Überspielsoftware, die sich die Daten dafür (und häufig auch ein Bild vom
CD-Cover) aus Internet-Datenbanken holt. Man sollte beim Überspielen auf möglichst vollständige
Tags achten, damit Server und Stream Box DS die Dateien problemlos nach ihren Kriterien sortieren
können.
Auch sollten Sie auf die Einstellungen des Servers einen Blick werfen. Wenn beispielsweise die
Medienserver-Menüs der Stream Box DS in englischer Sprache angezeigt werden, obwohl im
Einstellmenü die deutsche Sprache vorgewählt ist, liegt das an den Einstellungen der Server-
Software. Diese lässt sich in aller Regel an Ihre Wünsche anpassen. Wie Sie dazu vorgehen müssen,
entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Servers oder Ihrer Server-Software.

Anzeigen von Bildern von einem Medienserver

Möchten Sie Bilder von einem Medienserver anzeigen, wechseln Sie
mit einem Druck auf

ins Basismenü. Gehen Sie dann ins Menü

Medienserver und danach auf Bilder.

Nun sehen Sie wie schon bei der Musikwiedergabe eine Reihe
von Kriterien, nach denen alle Bilder auf dem Server gesucht und
sortiert werden können. Auch hier sind die Bezeichnungen wieder
nahezu selbsterklärend: Unter Album beispielsweise finden Sie die
abgespeicherten CD-Cover, unter Datum eine nach Datum sortierte
Liste und unter Diashow die auf einem Computer erstellten und auf

dem Server abgespeicherten Diashows. Die Bedienung erfolgt analog
zu dem bei „Musikwiedergabe von einem Medienserver“ Beschriebenen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: