Fernbedienung – AVer M50(355AF) user manual Benutzerhandbuch
Seite 10

5
Name
Funktion
▲,▼,◄, & ►
- Verwende ◄&► um Videos Vorwärts oder Rückwärts abzuspielen.
- Bewegen des Sporlight Frames & Visor Bildschirmabdeckung.
(8) ZOOM
IN
Erhöhen der Bildvergrößerung im Kamera- und
Bildwiedergabemodus.
(9) ZOOM
OUT
Verringern der Bildvergrößerung im Kamera- und
Bildwiedergabemodus.
(10) ENTER
- Im Wiedergabemodus treffen Sie eine Auswahl im OSD-Menü.
- Start/Pause Video-Wiedergabe.
(11) AUTO FOCUS
Stellt das Bild automatisch scharf.
(12) Built-in MIC
Zeichnet, beim Aufnehmen von Video-Clips, Audio automatisch auf.
Fernbedienung
Die Fernbedienung braucht zwei (2) Batterien der Größe “AAA” (liegen bei). Überzeugen
Sie sich, dass sie richtig eingesezt sind. Mit der Fernbedienung können Sie auf alle
Funktionen des AVerVision M50 zugreifen.
Name
Funktion
(11)
(6)
(17)
(22)
(21)
(19)
(20)
(23)
(26)
(1)
(9)
(13)
(15)
(5)
(24)
(25)
(7)
(2)
(4)
(3)
(8)
(10)
(16)
(14)
(12)
(18)
(fig. 1.6)
(1) POWER
Einschalten
des
Geräts/Standby.
(2) CAMERA / PC
Schaltet zwischen Kamera- und PC-
Modus hin und her.
- Der Kameramodus zeigt das
Videosignal von der eingebauten
Kamera an.
- Der PC-Modus zeigt das Videosignal
vom RGB-EINGANG der
AVerVision
M50 an.
(3) PLAYBACK
Anschauen der aufgenommenen
Bilder/Videos aus dem Memory als
16-Vorschaubilder.
(4) SPOTLIGHT
Überlagern
des Präsentationsbildes
mit einer Box, die verschoben und in
der Größe verändert werden kann.
(5) VISOR
Abdecken von Teilen der Präsen-
tationsanzeige. Ermöglicht es dem
Vortragenden das Material schritt-
weise aufzudecken.
(6) SPLIT SCREEN
Aufteilen des Bildschirms in zwei
Teile. Eine Hälfte zeigt das aktuelle
Bild der eingebauten Kamera, die
andere Hälfte 8 vorschaubildgroße
Bilder/Videos aus dem Speicher.
(7) PIP
Darstellen eines vorschaugroßen
aufgenommenen Bildes/Video aus
dem Speicher in einer Ecke des
Bildschirms im Kameradmodus.