Gastroback 42439 Gourmet Tea Advanced Automatic Benutzerhandbuch
Seite 7

7
unter überhängenden Regalen, Hängeschränken oder in der Nähe von feuchtigkeitsempfind-
lichen Gegenständen, um Schäden durch Kondenswasser zu vermeiden. Auf jeder Seite des
Gerätes sollten mindestens 20 cm Platz bleiben. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten
oder nassen Bereichen. Legen Sie während des Betriebes keine Tücher, Servietten oder andere
Gegenstände unter oder auf das Gerät, um Personen- und Sachschäden durch Feuer, elektri-
schen Schlag und Hitze zu vermeiden. Niemals das Gerät an den Rand oder an die Kante der
Arbeitsfläche stellen.
• Niemals das Gerät oder Teile des Gerätes in die Nähe von starken Wärmequellen und
heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill) stellen. Das Gerät wird elektrisch beheizt.
Niemals das Gerät auf einen heißen Ofen stellen!
• Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Ziehen
Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, das Gerät
bewegen oder reinigen wollen. Lassen Sie das Gerät immer zuerst abkühlen, bevor Sie das
Gerät reinigen.
• Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen und reparieren, wenn
es nicht mehr erwartungsgemäß arbeitet, sich überhitzt oder übermäßigen Belastungen aus-
gesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, Überhitzung, eingedrungenes Wasser). Ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Steckdose, wenn während des Betriebes ein ernstes Problem auftritt
(Beispiel: Wasser läuft über, Überhitzung). Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversor-
gung an, nachdem Sie es nach den Anleitungen, wie in diesem Heft beschrieben, richtig
gefüllt haben. Niemals im leeren Zustand vorheizen!
• Lassen Sie das Gerät immer erst abkühlen, bevor Sie frisches Wasser einfüllen.
• Niemals das Gerät oder Teile davon mit Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel:
Topfreiniger) oder scharfen Putzmitteln reinigen. Niemals harte oder scharfkantige Gegenstän-
de für die Arbeit mit dem Gerät oder zum Reinigen verwenden. Niemals das Gerät oder die
Basisstation in der Spülmaschine reinigen.
• Niemals bei der Bedienung und Reinigung des Gerätes Gewalt anwenden. Ersetzen Sie
beschädigte Bauteile nur durch Originalersatzteile. Fest montierte Geräteteile dürfen nur durch
eine autorisierte Fachwerkstatt ersetzt werden.
• Fassen Sie das Gerät immer am Griff an.
• Entfernen Sie den Glasbehälter nicht während eines Brühprozesses. Stellen Sie sicher, dass
der Brühprozess abgeschlossen ist, bevor Sie den Glasbehälter von der Station nehmen.
• Schalten Sie den Vorgang vorzeitig mit der ›TEA/Cancel-Taste‹ (wenn Sie Tee aufbrühen)
oder mit der ›HOT WATER/Cancel-Taste‹ (wenn Sie Wasser aufkochen) aus. Der Vorgang ist
gestoppt, wenn die jeweilige Taste erlischt ist.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Orten gedacht, wie:
– Küchenzeilen für Angestellte in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen
– Bauernhäusern
– durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbezirk ähnlichen Umgebungen
– Pensionen
mögliche Gefährdungen durch hohe temperaturen
• Besondere Vorsicht beim Bewegen des vollen, heißen Glasbehälters.
• Vorsicht beim ausgießen des Wasser bzw. des Tees, heiße Dämpfe können austreten. Gie-
ßen Sie nicht zu schnell.