4 verzerrte oder verschobene panoramen – GigaPan EPIC 100 Benutzerhandbuch
Seite 26

GigaPan - Bedienungsanleitung
23
Fehlerbehebung
5.4 Verzerrte oder verschobene Panoramen
Für verzerrte oder verschobene Panoramen kann es verschiedene Gründe geben:
1. Überprüfen Sie Ihre Anordnung auf Fehler.
a. Gehen Sie die Einstellungsschritte in Kapitel 2 nochmals durch.
Note: Die Kameraeinstellungen müssen jedes Mal, wenn eine andere Kamera
verwendet wird, erneut vorgenommen werden.
b. Überprüfen Sie den festen Sitz Ihrer Kamera auf dem EPIC-Panoramakopf.
c. Überprüfen Sie den festen Sitz des EPIC-Panoramakopfes auf Ihrem Stativ.
d. Überprüfen Sie, ob Ihr Stativ auf festem Grund steht.
e. Sorgen Sie dafür, dass der EPIC-Panoramakopf bei der Bilderaufnahme nicht
gestört wird.
2. Richten Sie die horizontalen oder vertikalen Linien Ihres Panoramas neu aus.
Die GigaPan Stitching-Software richtet die größeren Elemente der Bilder aus und
zieht evtl. vertikale oder horizontale Linien wie z. B. Masten und Fensterrahmen
nicht in Betracht.
a. Versuchen Sie, Panoramen mit zu vielen vertikalen Linien im Vordergrund zu
vermeiden.
b. Verwenden Sie eine andere Stitching-Software für Ihr Panorama.
3. Überprüfen und passen Sie die Neigung Ihrer Traverse an. Falls Sie Makropano-
ramen aufnehmen (das heißt, sehr nahe am Objekt), müssen Sie die Position
der Traverse so anpassen, dass der EPIC-Panoramakopf Ihre Kamera um ihren
„Nodalpunkt" herum rotiert.
a. Siehe hierzu Kapitel 2.8: Feststellen des Nodalpunkts Ihrer Kamera. Hinweis:
Dies ist ein zeitraubendes Verfahren und sollte nur bei Bedarf angewendet
werden. Es könnte jedoch für Panoramen, die sowohl nahe als auch ferne Ob-
jekte enthalten, sowie für Makropanoramen notwendig sein.