Platinum pump instructions2 german.pdf, Öl betrieb, Ölwechsel – Just Better Platinum Series Benutzerhandbuch
Seite 2: Isolations- (blindflansch) ventil, Pumpmotor

2
GESCHLOSSENE
POSITION
OFFENE
POSITION
PAUSEN
POSITION
FASSUNGSVERMÖGEN
DV-42N
30 oz. (865 cc)
DV-85N
765,44 g. (785 cc)
DV-142N
652,04 g. (660 cc)
DV-200N
652,04 g. (660 cc)
DV-285N
680,39 g. (705 cc)
ÖL
BETRIEB
WICHTIG
STARTEN SIE NICHT DIE PUMPE, OHNE ÖL HINZUZUFÜGEN
Die folgenden Methoden vermeiden, dass Öl in den Filtereinsatz
gezapft wird und harten Anlauf erzeugt.
ÖLWECHSEL
Um ein Tiefenvakuum zu erreichen, brauchen Platinum Pumpen sauberes,
wasserfreies Öl während des gesamten Auspumpvorgangs.
ISOLATIONS-
(BLINDFLANSCH) VENTIL
DIGITALE
VAKUUM
MESSGERÄTE
DV-22N
Batterie
DV-20
Batterie/Elektrisch
?
Digitales Display mit Festkörperschaltkreis
?
+32° F bis +120° F (0 °C bis 48.9 °C)
Raumtemperatur
?
NIST Traceable
?
Festkörperdesign – Keine
Temperaturanpassung notwendig
?
Automatischer Power AUS Batteriesparer
?
Speichert nach Abschaltung letzte
Vakuumanzeige
?
“Batterie niedrig” Anzeiger
Technische Daten für beide Messgeräte
?
Schon etwas weniger
beeinflusst das letztendliche
Vakuum.
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut und Kleidung während des Ölwechsels. Gebrauchtes Öl sollte in
einen leckdichten korrosionsfreien Container entsorgt werden.
1. Platzieren Sie nach jedem Auspumpen die Pumpe auf einen ebenen
Untergrund und öffnen Sie den Ölablass, während die Pumpe warm und
das Öl dünn ist. Öl kann aus der Pumpe herausgepresst werden, indem
man einen Einlass öffnet und den Auslass teilweise mit einem Tuch
blockiert, während die Pumpe in Betrieb ist. Lassen Sie die Pumpe nicht
länger als 20 Sekunden mit dieser Methode laufen.
2. Schließen Sie den Abfluss. Entfernen Sie die Öleinfüllkappe und füllen
Sie Black Gold Pumpöl bis zum oberen Limit der ÖLLEVELLINIE ein. Setzen
Sie die Öleinfüllkappe wieder auf.
SPÜLEN
Falls das Öl stark verschmutzt ist, ist Spülen unter Umständen notwendig. Schütten Sie langsam
1/3-1/2 Tassen frisches Black Gold in den Einlassanschluss, während die Pumpe läuft.
Wiederholen Sie so oft wie erforderlich, bis dass die Verschmutzung aus dem Ölbehälter, den
Pumprotoren, den Flügeln und dem Gehäuse entfernt worden ist.
Entsorgen Sie das ganze Öl, das für die Pumpspülung verwendet worden ist.
ANLAUF
Öffnen Sie einen Einlasskanal und ein
Isolationsventil, schließen Sie das Gas
Ballastventil und starten Sie die Pumpe.
Machen Sie die Vakuumanschlüsse.
Brechen Sie das Gas Ballastventil für den
ersten Teil des Auspumpverfahrens auf.
Nachdem die Pumpe sich vom ursprünglichen
Luftvolumen beruhigt hat, schließen Sie das
Ventil und fahren Sie mit dem Auspumpen fort.
Falls das Ventil nicht geschlossen wird, ergibt
dies eine schlechte Pumpleistung.
ABSCHALTEN
Schließen Sie das Isolationsventil und brechen
Sie das Gas Ballastventil auf. Fahren Sie fort,
die Pumpe 2-3 Sekunden lang laufen zu
lassen. Stoppen Sie die Pumpe bei immer
noch aufgebrochenem Gas Ballastventil und
schließen Sie dann das Ventil.
Entfernen Sie die Schlauchanschlüsse und
Kappeneinlässe.
Nach dem Auspumpen enthält das Öl rostbildendes
Wasser und korrosive Säuren. Entleeren Sie unverzüglich,
solange die Pumpe warm ist.
Füllen Sie das Öl langsam ein, bis dass der
Ölstand das obere Limit der ÖLSTANDLINIE
erreicht. Setzen Sie die Öleinfüllschraube
wieder auf.
Falls der Ölstand zu niedrig ist, hören Sie das
Auspuff-Baffle-Geratter.
Falls der Ölstand zu hoch ist, wird das
überschüssige Öl aus dem Auslass herausgeblasen.
Pumpöl sollte nach jedem Gebrauch gewechselt
werden. Falls das System stark verschmutzt ist,
muss das Öl unter Umständen mehrere Male
während des Auspumpens gewechselt werden.
Vierteldrehung an/aus. Für die Isolierung des
Systems wird kein zusätzliches Ventil benötigt.
Drehen Sie bei der Kontrolle vom Druckanstieg
den Griff langsam gegen den Uhrzeigersinn.
Pause bei 45°. Ventil bei 90° komplett
geschlossen.
PUMPMOTOR
Pumpe und Öl müssen über 30°F sein.
Netzspannung muss wie auf dem Motor
Typenschild ±10% sein. Normale Betriebs-
temperatur liegt bei ungefähr 160°F, was
sich heiß anfühlt. Netzspannung und
Raumbedingungen beeinflussen dies ein
wenig. Der Motor hat eine sich automatisch
neueinstellende thermische Überlastsicherung.
Platinum ist für Dauerbetrieb entworfen und
wird über längere Zeit ohne Überhitzung
funktionieren.
Liest Vakuum in 7
internationalen Einheiten:
Mikron, PSIA, InHg, MBars,
Pascal, Torr, MTorr