Frontseitige deckel-anziehschraube, Filtermatte und filtermattenhalter, Schutzgitter (nur bei ausführungen mit ip52) – Kontron KISS 2U Short KTQ67 Benutzerhandbuch

Seite 20: Lüftereinschub, Laufwerksschächte

Advertising
background image

7. Produktbeschreibung

KISS 2U Short V2 – Benutzerhandbuch (V1.00)

7.1.5. Frontseitige Deckel-Anziehschraube

Die Deckel-Anziehschraube (Abb. 11, Pos. 6) sichert den Deckel an der Frontseite des Gehäuses.

Um den Deckel der KISS 2U Short V2-Plattform zu entfernen müssen im vorhinein folgende
Rändelschrauben aufgeschraubt werden:

die Deckel-Anziehschraube (Abb. 11, Pos. 6 und Abb. 25) an der Frontseite
die Rändelschrauben (Abb. 15, Pos. 6, Abb. 16, Pos. 8 und Abb. 26) an der Rückseite.
Um das Gehäuse der KISS 2U Short V2-Plattform sicher zu schließen, muss der Deckel aufgesetzt sein und
alle oben genannten Schrauben festgeschraubt werden.

7.1.6. Filtermatte und Filtermattenhalter

Der Filtermattenhalter (Abb. 11, Pos. 3) und die Filtermatte befinden sich hinter dem Lüftungsgitter der Frontklappe
(Abb. 9, Pos. 3). Der Filtermattenhalter (Abb. 42, Pos. 4) ist mittels einer Rändelschraube (Abb. 42, Pos. 5) an den
Lüftereinschub (Abb. 41, Abb. 11, Pos. 2) befestigt. Die Filtermatte (Abb. 44) ist in dem Filtermattenhalter (Abb. 43)
eingesetzt. Die Filtermatte schützt Ihr System gegen Staub und Verschmutzung (siehe Kapitel 10.2 „Reinigen der
Filtermatte
“).

7.1.7. Schutzgitter (nur bei Ausführungen mit IP52)

Die Ausführung der KISS 2U Short V2-Plattform für IP52 Schutzklasse bietet (für Innenraumanwendung) Schutz vor Staub
und Feuchtigkeit. Wenn Sie eine KISS 2U Short V2-Plattform mit Schutzklasse IP52 bestellt haben, ist im
Filtermattenhalter (Abb. 45) ein zusätzliches Schutzgitter (Abb. 46) eingesetzt. Bitte beachten Sie die Angaben im
Kapitel 10.2.1 „Reinigen des Schutzgitters (nur IP52 Ausführung)“.

Die frontseitige Schutzklasse IP52 der KISS 2U Short V2-Plattform ist nur mit zusätzlich eingesetztem
Schutzgitter und mit geschlossener Frontklappe gewährleistet.

7.1.8. Lüftereinschub

Die zwei Systemlüfter sind in einem benutzerfreundlichen, austauschbaren Lüftereinschub (Hot-Swap) fest eingebaut
(siehe Kapitel 7.2.5 „Lüftereinschub und Temperaturfühler“. Der Lüftereinschub (Abb. 11, Pos. 2 und Abb. 36) kann
während des Betriebs ausgetauscht werden (siehe Kapitel 10.1 „Ersetzen der Systemlüfter“).

7.1.9. Laufwerksschächte

Abhängig von der bestellten Plattformkonfiguration, kann Ihr System mit bis zu zwei Laufwerkschächten ausgestattet
sein (siehe Abb. 11, Pos. 8 und 9; Konfiguration mit einer internen Festplatte):

Laufwerksschacht

Beschreibung (siehe Abb. 11)

L1

❏ ein von außen zugänglicher 5,25"-Laufwerksschacht (im Bild mit 1x 3,5" wechselbare

Festplatte)

L2

❏ ein 3,5"-Laufwerksschacht für eine interne SATA-HDD (im Bild mit einer internen, von

außen nicht zugänglichen Festplatte)

oder
❏ ein von vorne zugänglicher 5,25" Slim-Laufwerksschacht

oder
❏ ein CF-Reader

18

www.kontron.com

Advertising