Netzteil und netzteilschalter, Abb. 16: detail: ac-wide-range-netzteil, Abb. 17: detail: +24vdc-netzteil – Kontron KISS 4U Short KTQ67Flex Benutzerhandbuch

Seite 24: Abb. 18: detail: -48vdc-netzteil, Chalter der dc-netzteile (abb. 17, Abb. 18

Advertising
background image

7. Produktbeschreibung

KISS 4U Short V2 – Benutzerhandbuch (Version 1.01)

7.2.2. Netzteil und Netzteilschalter

Das Netzteil und der Netzteilschalter befindet sich an der Rückseite der KISS 4U Short V2-Plattform.
Die KISS 4U Short V2-Plattform kann auf Anfrage mit einem AC-Wide-Range-, einem +24VDC- oder -48VDC-Netzteil
ausgestattet werden. Die jeweilige Netzteil-Version und der Nennspannungsbereich des Versorgungsstromkreises können
auf dem Typenschild abgelesen werden. Das Typenschild ist auf der rechten Seite des Geräts angebracht.

Netzteilschalter

Netzteilschalter

Netzteilschalter

Abb. 16: Detail:

AC-Wide-Range-Netzteil

Abb. 17: Detail:

+24VDC-Netzteil

Abb. 18: Detail:

-48VDC-Netzteil

Bitte beachten Sie die Einstellungen im BIOS Setup für “Restore on AC Power Loss”.
Die KISS 4U Short V2-Plattform wird standardmäßig mit der Default-Einstellung „Power On“ ausgeliefert.

Hinweis für den Ein-/Aus-Schalter des AC-Wide-Range-Netzteils!

Bitte beachten Sie, dass der Netzteilschalter des AC-Wide-Range-Netzteis (siehe Abb. 16) das Gerät nicht
vom AC-Versorgungsstromkreis trennt.
Auch wenn Sie die KISS 4U Short V2-Plattform mit dem Power-Taster (siehe(Abb. 9, Pos. 3 und Abb. 10,
Pos. 1) oder mit dem Netzteilschalter (Abb. 12 und Abb. 13, Pos. 3) ausschalten, liegt weiterhin eine 5V
Standby-Spannung auf dem Mainboard an.

Hinweis für KISS 4U Short V2 Systemkonfigurationen mit DC-Netzteile!

Nach dem Anschließen der DC-Stromleitungen an die Anschlussklemmen der DC-Netzteile sind die
DC-Systeme der KISS 4U Short V2 nur mit der vorhandenen Schutzabdeckung zu betreiben.

22

www.kontron.com

Advertising