Wichtige vorbemerkungen, 2 optionales zubehör, 4 bestimmungsgemäße verwendung – Vetter Docking tent Benutzerhandbuch
Seite 3

Seite 2/12
1.
Wichtige Vorbemerkungen
Nur die Kenntnis und die genaue Befolgung dieser Bedienungs-
anleitung gewährleistet einen sach- und fachgerechten Einsatz,
bringt den größtmöglichen Nutzen und sichert die Ansprüche im
Rahmen der Vetter-Garantie.
Jeder Einsatz/Betrieb der Sanitätszelte setzt die genaue Kenntnis
und Beachtung dieser Bedienungsanleitung voraus.
Die vorliegende Bedienungsanleitung ist als Teil des Produktes zu
betrachten und während der Lebensdauer des Produktes zu be-
halten. Bei Weitergabe des Produktes ist auch die Bedienungsan-
leitung an den nachfolgenden Benutzer weiterzuleiten.
2.
Produktbeschreibung
2.1 Prüfung auf Vollständigkeit
Bezeichnung
MT 20 MT 30 MT 40 MT 60 Andockzelt
Satz, bestehend aus:
Zeltgerüst einschl. Spannseile
1
1
1
1
1
Überwurfplane
1
1
1
1
1
Eingangsplanen
2
2
2
2
4
Befestigungsnetz im Dachbereich
1
1
1
1
1
Zeltboden
1
1
1
1
1
Erdnägel
16
20
24
36
20
Tasche mit Hammer
und Reparaturmaterial
1
1
1
1
1
Packtasche
1
1
1
1
1
2.2 Optionales Zubehör
Artikelnummer Bezeichnung
1520046000
Packplane für MT 20, 215 x 145 cm, gelb, inkl. Auto-Gurtschloss
1523003700
Packplane für MT 30 und MT 40, 265 x 150 cm, gelb, inkl. Auto-Gurtschloss
1523013300
Packplane für MT 60 und Andockzelt, 330 x 160 cm, gelb, inkl. Auto-Gurtschloss
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Sanitätszelte werden zum Beispiel verwendet als:
9
Erstversorgungszelt bei Großveranstaltungen
9
Einsatzleitstelle für Hilfsorganisationen
9
Verpflegungszelt bei Großeinsätzen
9
Lagerzelt
9
Sichtschutz bei der Verletztenbehandlung
9
Unterkunftszelt
9
Notunterkunft bei Evakuierungen