Vetter Rescue paths Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Seite 2/6

1.

Wichtige Vorbemerkungen

Nur die Kenntnis und die genaue Befolgung dieser Bedienungs-
anleitung gewährleisten einen sach- und fachgerechten Einsatz,
bringen den größtmöglichen Nutzen und sichern die Ansprüche
im Rahmen der Vetter-Garantie.
Jeder Einsatz/Betrieb des Rettungssteges setzt die genaue Kennt-
nis und Beachtung dieser Bedienungsanleitung vorraus.
Die vorliegende Bedienungsanleitung ist als Teil des Produktes zu
betrachten und während der Lebensdauer des Produktes zu be-
halten. Bei Weitergabe des Produktes ist auch die Bedienungsan-
leitung an den nachfolgenden Benutzer weiterzuleiten.

2.

Produktbeschreibung

2.1 Prüfung der Vollzähligkeit

1

Stück Vetter Rettungssteg 0,5 bar NGP

1

Stück Packtasche

2

Entlüftungsschlüssel

2.2 Anwendungsbereich

Der Rettungssteg kann zur Rettung eingesunkener Personen auf
Eis, Wasser, Moor, Sumpf, Sand oder sonstigen Flächen eingesetzt
werden, die über keine entsprechende Tragfähigkeit verfügen.
Die Führungsleinen an den Seiten erleichtern das Hinaufziehen
von Personen auf den Rettungssteg.

2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung

Rettungsstege dürfen nur mit Druckluft betrieben werden. Es
dürfen nur die Original Vetter-Füllarmaturen verwendet werden,
um ein Überfüllen des Rettungssteges zu verhindern.

2.4 Sicherheitshinweise

Alle einschlägigen staatlichen Arbeitsschutz- und Unfallverhü-
tungsvorschriften sind zu beachten und die allgemein anerkann-
ten Regeln der Technik. Die für den Einsatz notwendige Arbeits-
Schutzbekleidung ist zu tragen.

Advertising