Pneumatische auffangwannen 0,3 bar – Vetter Pneum. collection tubs 0.3 bar Benutzerhandbuch
Seite 2

Seite 1/7
Pneumatische Auffangwannen 0,3 bar
Inhaltsverzeichnis
1. Wichtige Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2. Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.1 Prüfung der Vollzähligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.2 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.3 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3. Vorbereitung für den Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.1 Einsatzvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
4. Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
4.1 Betrieb der pneumatischen Auffangbehälter mit
Druckluftflasche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
4.2 Einsatz der pneum. LKW-Auffangwanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
4.3 Abpumpen der aufgefangenen Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
4.4 Entleeren und Verpacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4.5 Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
5. Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
6. Außerbetriebnahme des Produkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
7. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
8. Sondergrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
9. Chemische Beständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6