Chemische beständigkeitsliste saugschlauch, Seite 2/2 – Vetter Oil water debris aspirator Benutzerhandbuch
Seite 16

Seite 2/2
Chemische Beständigkeitsliste Saugschlauch
Vetter GmbH
A Unit of IDEX Corporation
Blatzheimer Str. 10 - 12
D-53909 Zülpich
Germany
Tel.: +49 (0) 22 52 / 30 08-0
Fax: +49 (0) 22 52 / 30 08-590
Mail: [email protected]
www.vetter.de
Kaliumhydroxid, 20 %
+/-
Methyläthylketon
u
Methylenchlorid
u
Milchsäure
u
Natriumbicarbonat
+
Natriumborat
+
Natriumhydroxid, 10 %
+
Natriumhydroxid, 20 %
-
Natriumhydrogenphosphat
+
Natriumnitrat
+
Natriumperborat
+
Natriumsulfat
+
Öle und Fette, säurefrei auf Natur- und Mineralölbasis
+
Öle auf synthetischer Basis
u
„Leichtlauföle“ für Kfz (chlorierte Phosphorsäureester, etc.)
-
Petroleum
u
Phenol
u
Phosphorsäure, 10 %
u
Polyglykole
+
Propylenglycol
-
Pyridin
u
Reinigungsmittel, normale Konz. bis 25°C (Seifenlauge, P-3-Lauge, Geschirrspülmittel, etc.)
+
Reinigungsmittel, höhere Konz., bis 45°C
-
Salpetersaüre, 3 %
u
Salzsäure, 0,5 % - 1 %
u
Schwefeldioxid (Rauchgaswäsche)
u
Schwefelsäure, 3 %
u
Silosickersaft
u
Tetrachlorkohlenwasserstoff
u
Tetrahydrofuran
u
Toluol
u
Trichloräthan /-äthylen
u
Trinatriumphosphat
+
Waschmittel für Textilien, normale Laugenkonzentration
+
Wasser:
- Drainagewasser
+
- destilliert
-
- Feuerlöschwasser
+
- Heizungswasser
+
- Kalkwasser
-
- Kesselwasser
+
- Kühlwasser
+
- Kondensat
+
- kohlensäurehaltig
-
- Meerwasser
-
- Seewasser (Nord-/Ostsee)
+/-
- Schwimmbadwasser, chlorhaltig, bis 2 mg / l
+/-