Sangean RCR-7WF (R3) Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

196

Fehlerbehebung

Falls Sie Probleme haben das Radio mit Ihrem WLAN-Netzwerk
zu verbinden, können Ihnen u. U. folgende Schritte behilflich sein:

1. Vergewissern Sie sich, dass ein PC in Ihrem Netzwerk über den
WLAN-Zugangspunkt auf das Internet zugreifen kann
(z. B. Webseiten abrufen kann).

2. Überprüfen Sie, ob ein DHCP-Server vorhanden ist oder ob
statische IP-Adressen für Ihr Netzwerk benutzt werden.
Sie können bei Bedarf dem Radio auch eine statische IP zuordnen.
Gehen Sie im Radiomenü auf „Setting -> Network Config ->
Edit Config“ und stellen Sie für „Auto (DHCP)“ „No“ ein.
(Benutzen Sie dazu die Tuning-Tasten und die Select-Taste.)

3. Überprüfen Sie, ob Ihr Netzwerk über eine Firewall verfügt oder
ob andere ausgehende Ports blockiert werden.
Für einen einwandfreien Betrieb benötigt das Radio mindestens
die folgenden TCP/UDP-Ports: 80, 554, 1755, 5000 und 7070.
Für die Benutzung von Windows Netzwerklaufwerken benötigt
das Radio mindestens die TCP/UDP-Ports 135 – 139 und 445.
Der Windows Media Player 11 öffnet für die UPnP-Verbindung
einen Port und konfiguriert die eingebaute Windows
Firewall automatisch. Andere Firewall-Applikationen müssen ggf.
für UPnP oder bestimmte IP-Adressen konfiguriert werden.

4. Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Zugangspunkt nur Verbindungen zu
bestimmten MAC-Adressen zulässt. Überprüfen Sie die
MAC-Adresse des Radios im Menü unter „Setting ->
Network Config -> View Config -> MAC address“. Bedenken Sie,
dass das Radio über eine MAC-Adresse für Ethernet und eine
weitere für WLAN verfügt.

5. Wenn Ihr Netzwerkzugang geschützt ist, müssen Sie zudem
das korrekte Passwort in Ihr Radio eingeben. Vergessen Sie
dabei nicht, dass bei WPA-Schlüsseln Groß- und Kleinschreibung
unterschieden wird. Wenn Ihr Radio bei dem Versuch eine
Verbindung zu einem geschützten Netzwerk aufzubauen
„Wireless error“ gefolgt von einer 5-Ziffern-Nummer anzeigt,
vergewissern Sie sich bitte, dass Sie Sie das richtige Passwort
eingegeben haben. Sollte das Problem bestehen bleiben,
überprüfen Sie bitte Ihre Netzwerkkonfiguration.

Wenn das Radio erfolgreich einen Verbindungsaufbau machen kann,
aber bestimmte Sender nicht abspielbar sich, kann das folgende
Gründe haben:
1. Der Sender zu dieser Tageszeit nicht (bedenken Sie, dass der
Sender u. U. in einer ander Zeitzone liegt).

2. Der Sender hat seine maximale Benutzerkapazität erreicht und
erlaubt keine weiteren Zugriffe.

3. Die Internetverbindung zwischen Ihrem Radio und dem Server
(oftmals in einem anderen Land) ist zu langsam.

4. Der Sender sendet nicht mehr.

5. Der Link zum Audiostream des Radiosenders ist veraltet.

6. Der Radiosender benutzt ein Audioformat, das nicht von Ihrem
Radio wiedergegeben werden kann (dies kommt nicht sehr
häufig vor, da Ihr Radio fast alle Formate, die von Sendestationen
benutzt werden,versteht).

Versuchen Sie den Audiostream über einen PC abzuspielen.
Wenn Sie den Sender mithilfe eines PCs abspielen können,
informieren Sie Reciva bitte mithilfe des Formulars auf
http://www.reciva.com/, um die Senderdaten, die vom Radio
benutzt werden zu erneuern.

D

Advertising