Sangean WFR-20 (R1) Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

243

Anschluss des Radios an Ihr Computernetzwerk

1. Stellen Sie Ihr Radio auf eine flache Unterlage und verbinden Sie das
Netzkabel mit dem Netzkabelanschluss auf der Rückseite des
Radios (AC In). Vergewissern Sie sich, dass der Stecker fest in den
Anschluss des Geräts gesteckt wird.

2. Wenn Sie das Gerät an ein Ethernet-Netzwerk anschließen wollen,
schließen Sie das Ethernet-Kabel am LAN auf der Rückseite des
Radios an. Wenn ein WLAN-Zugangspunkt vorhanden Sie, wird das
Radio diese Verbindung bevorzugen.

3. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine
Wandsteckdose.
WICHTIG:
Der Netzstecker wird benutzt, um das Radio mit dem Stromnetz zu
verbinden. Die Netzsteckdose muss während des Betriebs jederzeit
erreichbar bleiben. Wenn Sie das Gerät vom Netz nehmen möchten,
ziehen Sie bitte den Netzstecker vollständig aus der Steckdose.

4. Die Anzeige auf der Vorderseite des Radios leuchtet dann auf und
zeigt Folgendes an:
‘Welcome to Internet Radio’. Wenn Sie das Gerät über Ethernet an
Ihren Router angeschlossen haben, sollte das Radio automatisch
eine Verbindung aufbauen und die Senderliste aktualisieren. Danach
geht das Gerät ins Hauptmenü (Siehe „Nach dem
Verbindungsaufbau“).
Wenn das Radio nicht über Ethernet angeschlossen ist oder wenn
die Verbindung nicht funktioniert, erscheint nach ein paar Sekunden
die Meldung „Scan for Networks“.
Der LAN-Anschluss verfügt über zwei Kontrolllampen.
Wenn Probleme mit der Ethernet-Verbindung auftreten, können Sie
mithilfe dieser Statusanzeigen u. U. die Ursache des Problems
lokalisieren.
Grün AN = Verbindung aufgebaut, Blinkend = Datentransfer
Gelb AN = 100Mbps-Verbindung, AUS = 10Mbps-Verbindung

Advertising