Übliche konfigurationen – Dillon EDXtreme Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

EDxtreme Dynamometer Bedienungsanleitung

EDxtreme als eigenständiges Gerät (ohne RS-232 Kommunikation oder
Handterminal)
Haupteinstellungen (EDxtreme):

COM1 Übertragungsebene – Deaktiviert
COM2 Übertragungsebene – Deaktiviert

EDxtreme an einen Computer angeschlossen
Haupteinstellungen (EDxtreme):

COM1 Übertragungsebene – Deaktiviert
COM2 Übertragungsebene – RS-232 (alle anderen Parameter wie
Baudrate, Datenbits und Parität sollten mit dem peripheren Gerät
übereinstimmen)

Handterminal per Kabel am CELL-Port eines EDxtreme angeschlossen
Haupteinstellungen (EDxtreme und Handterminal):

COM1 Übertragungsebene – Deaktiviert
COM2 Übertragungsebene – RS-485
Adresse: 1
Kanal: 1

Handterminal kommuniziert mit einem EDxtreme über Funk
Haupteinstellungen (Handterminal):

COM1 Übertragungsebene – Deaktiviert oder RS-232
COM2 Übertragungsebene – RF
Funkkanal (1-64): 1 (dieser Kanal muss sich von allen anderen
Handterminals vor Ort unterscheiden)
Anzahl der EDxtremes im Netzwerk (1-15): 1
Adresse des EDxtreme 1: 1

Haupteinstellungen (EDxtreme):

COM1 Übertragungsebene – Deaktiviert
COM2 Übertragungsebene – RF
Funkkanal (1-64): 1 (muss der Kanaleinstellung des Handterminals
entsprechen)
Netzwerkadresse (1-15): 1
Netzwerkkennung: A

Handterminals kommuniziert mit vier EDxtremes über Funk
Haupteinstellungen Handterminal

COM1 Übertragungsebene – Deaktiviert oder RS-232
COM2 Übertragungsebene – RF
Funkkanal (1-64): 1 (dieser Kanal muss sich von allen anderen
Handterminals vor Ort unterscheiden)
Anzahl der EDxtremes im Netzwerk (1-15): 4
Adresse des EDxtreme 1: 1
Adresse des EDxtreme 2: 2
Adresse des EDxtreme 3: 3
Adresse des EDxtreme 4: 4

Haupteinstellungen (EDxtreme 1):

COM1 Übertragungsebene – Deaktiviert
COM2 Übertragungsebene – RF
Funkkanal (1-64): 1 (muss der Kanaleinstellung des Handterminals
entsprechen)
Netzwerkadresse (1-15): 1
Netzwerkkennung: A

Übliche Konfigurationen

Advertising