Bearbeiten von linien, Editieren mit dem disto – Leica Geosystems PlusDraw Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

15

n

Vergewissern Sie sich, dass die 2. Funktionsebene auf dem DISTO aktiviert ist.

n

Messen Sie den Anstieg Y (Rise).

n

Geben Sie die Richtung ein (in diesem Fall: nach oben ). Die Linie wird rot und ist bereit für die
„Run“-Messung.

n

Messen Sie den Run (Y).

n

Geben Sie die Richtung ein

(in diesem Fall: rechts). Die Linie wird rot und gewinkelt.

n

Drücken Sie auf dem DISTO die Enter-Taste. Die Linie wird schwarz, um anzuzeigen, dass
die Linie gesetzt wurde und die Eingabe für die nächste Messung erwartet wird.

Fahren Sie mit dem Zeichnen des Nische in gleicher Weise fort:

n

Messen und zeichnen Sie die Wand

B

, wie gehabt.

n

Messen Sie Wand

C

wie Wand

A

(oben schon beschrieben).


* Weitere Informationen zum Messen und zur 2. Funktionsebene finden Sie in der DISTO-Anleitung.

Bearbeiten von Linien


Linien können entweder mit dem DISTO oder mit der PlusDraw-Tastatur editiert werden. Hinweis:
Mit dieser Version kann eine Fläche nicht mehr geöffnet werden, wenn sie einmal
geschlossen wurde.



Editieren mit dem DISTO


Mit dem DISTO kann man direkt gezeichnete Linien im PlusDraw editieren. Dazu muss der PPC
an den DISTO angeschlossen und die 2. Funktionsebene aktiviert sein.

Wenn die Fläche fertig gestellt und geschlossen ist, kann die entsprechende Linie durch Antippen
mit dem Stift editiert werden. Die Linie wird rot dargestellt (

Abb. 24

). Jetzt kann die Länge der

Linie eingegeben werden.

Image 23

Selektieren der Linie durch Antippen.

Abb. 24

Advertising