Anhang d glossar, Anhang d, Glossar – Leica Geosystems Leica mojo3D - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 280

Advertising
background image

280

Leica mojo3D, Glossar

Anhang D

Glossar

Almanach
Almanachdaten werden verwendet, um vorherzu-
sagen, welche Satelliten sichtbar sind. Dies verkürzt
die Suchzeiten.

Basis
Ursprung der Korrektursignale für die RTK (Echtzeit)
Positionslösung. Auch bezeichnet als: Basisstation,
Referenzstation und Netzwerk-Referenzstation.

C/A Code
Der Coarse/Acquisition GPS Code, der auf dem GPS
L1 Signal moduliert ist. Dieser Code besteht aus einer
Sequenz von 1023 pseudozufälliger, binärer, Zwei-
Phasen Modulationen auf dem GPS Träger bei einer
chipping Geschwindigkeit von 1,023 MHz. Der Code
wiederholt sich somit jede Millisekunde.

CAN Bus
Der Controller Area Network Bus ist ein spezielles,
internes Kommunikationsnetzwerk, das Kompo-
nenten in einem Fahrzeug miteinander verbindet.
Ein Netzwerk innerhalb eines Fahrzeugs muss spezielle
Anforderungen erfüllen: Diese beinhalten die Sicher-
heit der Messagezustellung, keine Konflikte zwischen
den Meldungen, minimale Zeit für die Zustellung, nied-
rige Kosten und die Möglichkeit, zuverlässig in einer
verrauschten, elektrischen Umgebung zu arbeiten.
Konventionelle Computer-Netzwerktechnologien, wie
Ethernet, werden in Fahrzeugen selten verwendet.

CDMA
C
ode-Division Multiple Access. CDMA bezieht sich
auf jede Nummer der Protokolle, die in Mobilfunkte-
lefonen der zweiten (2G) und dritten (3G) Generation
verwendet werden. CDMA verwendet Multiplexing,
was eine Übertragung von vielen Signalen auf einem
Kanal ermöglicht. Die Signalfrequenz wird durch
einen Code (definierte Muster) variiert, so dass das

Advertising