Leica Geosystems T100 Benutzerhandbuch
Seite 43

43
T105/T110-1.3.0de
Sicherheitshinweise
8
12
15
31
Wichtige Gebrauchsgefahren, Fortsetzung
WARNUNG:
Bei der Zielverfolgung,
Zielabsteckung durch den
Messgehilfen, kann durch Außeracht-
lassen der Umwelt (z.B. Hindernisse,
Verkehr, Graben) ein Unfall hervorge-
rufen werden.
Gegenmassnahmen:
Der Betreiber instruiert den Messge-
hilfen und den Benutzer über diese
mögliche Gefahrenquelle.
WARNUNG:
Ungenügende Absicherung
bzw. Markierung Ihres Mess-
standortes kann zu gefährlichen Situ-
ationen im Strassenverkehr, Baustel-
len, Industrieanlagen, ... führen.
Gegenmassnahmen:
Achten Sie immer auf ausreichende
Absicherung Ihres Messstandortes.
Beachten sie die länderspezifischen
gesetzlichen Unfallverhütungsvor-
schriften und Strassenverkehrs-
verordnungen.
VORSICHT:
Bei längerem Einschalten
und hohen Umgebungs-
temperaturen kann die Oberflächen-
temperatur des Zielscheinwerfers bei
Berührung die Schmerzgrenze errei-
chen. Beim Austausch der Halogen-
lampe besteht bei der direkten Be-
rührung des Halogenlampenein-
satzes ohne vorgängige Abkühlung,
die Gefahr der Hautverbrennung.
Gegenmassnahmen:
Berührung des Zielscheinwerfers
nach längerer Betriebszeit nur mit
entsprechendem Wärmeschutz
(Handschuh, Wollappen,...). Nach
Möglichkeit vor dem Lampenwechsel
die Halogenlampe abkühlen lassen.
VORSICHT:
Bei nicht fachgerechter An-
wendung der Ausrüstung be-
steht die Möglichkeit, dass durch me-
chanische Einwirkungen (z.B. Sturz,
Schlag,...), nicht fachgerechter Adap-
tion von Zubehör Ihre Ausrüstung be-
schädigt, Schutzvorrichtungen un-
wirksam oder Personen gefährdet
werden.
Gegenmassnahmen:
Achten Sie bei der Aufstellung Ihrer
Ausrüstung darauf, dass das Zube-
hör (z.B. Stativ, Dreifuss,...) fachge-
recht adaptiert, montiert, fixiert und
verriegelt ist. Schützen Sie Ihre Aus-
rüstung vor mechanischen Einwir-
kungen.
Das Instrument darf nie lose auf dem
Stativteller liegen. Ziehen Sie deshalb
sofort nach dem Aufsetzen des In-
struments die Zentralanzugschraube
an bzw. entfernen Sie das Instrument
sofort nach dem Öffnen der Zentral-
anzugschraube vom Stativ.