Bezugsebene – Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - Applikation - Feldhandbuch (Teil 2) Benutzerhandbuch

Seite 68

Advertising
background image

68

Bezugsebene

Das Programm Bezugsebene wird verwendet um Koordinaten von
Punkten in Bezug zu einer Ebene zu bestimmen.

Die Ebene wird durch 2-10 Punkte festgelegt. Zwei Punkte
definieren eine Vertikalebene. Bei Verwendung von mehr als 3
Punkten wird eine Ausgleichung nach kleinsten Quadraten
berechnet.

Punkte werden durch Schnitt der Ziellinie mit der berechneten
Ebene bestimmt. Die Koordinaten werden mit Bewegung des
Fernrohrs ständig aktualisiert. Bei einer Streckenmessung wird
zusätzlich der Abstand Punkt-Ebene berechnet.

Ebenen können im globalen Koordinatensystem liegen oder ein
lokales System kann durch Eingabe von lokalen Koordinaten für
den ersten Punkt definiert werden. Die Koordinaten aller gemesse-
nen Punkte werden im gewählten System berechnet.

Einführung

Grundlegende Bedienung

Im ersten Schritt wird die Ebene durch 2-10 Punkte bestimmt. Das
Koordinatensystem wird im Hauptmenu ausgewählt.

Vor dem Start von Bezugsebene:
Wenn

Globale Koordinaten verwendet werden, müssen

Instrumentenstandpunkt und Orientierung bestimmt sein.

Advertising