Automatische begleitung, Single finger-betriebsart, Fingered-betriebsart – Yamaha PSR-100 Benutzerhandbuch
Seite 7: Phrasenautomatik, Single finger-betriebsart fingered-betriebsart, Mffl fflpn iffl, Rail am
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Automatische Begleitung
SINGLE FINGER-Betriebsart
Die SINGLE FINGER-Begleitautomatik ermöglicht die
Erzeugung elegant orchestrierter Begleitung mit Dur-, Sept-,
Moll- und Moll-Septakkorden, ohne daß Sie die Akkorde voll
greifen müssen. Sie brauchen nur bis zu drei Tasten im
Bereich SINGLE FINGER SECTION (links von der
Markierung SINGLE FINGER SECTION) drücken, und
schon bekommen Sie die perfekte Baß- und Akkordbegleitung
im Takt zum gewählten Rhythmus.
1. Schieben Sie den [POWER/MODE]-Schalter in die SIN-
GLE FINGER-Position.
Wählen Sie einen Rhythmus wie gehabt. Der HiHat-Ton
bestätigt hierbei die korrekte Bedienung. Sie können zwar
den Klang für die Melodie, d. h. den rechten Tastatur
bereich, wählen, die Klänge für Baß- und Akkordbegleitung
werden jedoch vom PSR-100 automatisch festgelegt.
3. Drücken Sie eine Taste im Manualbereich SINGLE FIN
GER, um die Begleitung auszulösen. Wenn Sie zum
Beispiel die C-Taste anschlagen, erhalten Sie C-Dur-
Begleitung. Zum Wechseln des Akkords müssen Sie nur
eine andere Taste im Manualbereich SINGLE FINGER
SECTION anschlagen. Die gedrückte Taste bestimmt
jeweils den Grundton des gespielten Akkords (z. B. C für
C-Akkorde).
Mffl fflpn iffl
Spielen von Moll-, Sept- und Moilseptakkorden
Für Mollakkorde die Taste des Grundtons und die
schwarze Taste links daneben drücken.
Um Septakkorde zu spielen, die Grundtontaste und die
weiße Taste links daneben anschlagen.
Für Moll-Septakkorde die Grundtontaste und die weiße
sowie die schwarze Taste links neben dem Grundton
drücken.
C
7
Cm;
rail am
• Die automatische Begleitung spielt auch nach Loslassen der Tasten
weiter. Sie müssen Tasten im Bereich SINGLE FINGER SECTION
nur zum Akkordwechsel anschlagen.
4. Zum Stoppen der Begleitung die [STOPJ-Taste antippen.
FINGERED-Betriebsart
Die FINGERED-Betriebsart ist ideal, wenn Sie bereits
wissen, wie Akkorde gegriffen werden. Sie können in diesem
Fall eigene Akkorde zur automatischen Baß/Akkord-
Begleitung spielen.
1. Schieben Sie den [POWER/MODE]-Schalter in die FIN-
GERED-Position.
2. Wählen Sie einen Rhythmus wie gehabt.
3. Sobald Sie im Manualbereich FINGERED SECTION (links
von der Markierung FINGERED SECTION) einen Akkord
greifen, spielt das PSR-100 den Akkord passend zum
gewählten Rhythmus, begleitet von einer entsprechenden
Baßzeile. Die Begleitung spielt auch nach Loslassen der für
Baß/Akkord-Automatik angeschlagenen Tasten weiter. Für
Akkordwechsel müssen Sie vor Greifen des neuen Akkords
alle angeschlagenen Tasten freigeben.
4. Zum Stoppen der Begleitung drücken Sie die [STOP]-Taste.
I
Das PSR-100 erkennt die folgende Akkordtypen:
■ Dur
■ Moll
■ Dur mit großer Septime
■ Moll-Septakkord
■ Dur-Septakkord
■ Vermindert
■ Übermäßig
' Alle anderen Bedienungen in der FINGERED-Betriebsart
entsprechen denen der SINGLE FINGER-Betriebsart.
Phrasenautomatik
Drücken Sie die [AD-LIB]-Taste kurz bei AUTO ACCOM-
PANIMENT-Betrieb, um eine improvisierte Phrase als kurzes
Fill-in zu bekommen. Wenn Sie die Taste länger drücken,
bekommen Sie einen längeren Zwischentakt.
AD-LIB HARMONY
□DC
Im NORMAL-Betrieb ruft Betätigung der [AD LIBj-Taste ein C-Dur
Fill-in hervor.
11