Yamaha GW50 Benutzerhandbuch
Seite 39
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

UBER DIE EFFEKTE
Schalten Sie mit [EDIT/COMPARE] zwischen
dem Originalprogramm und Ihrer neu bearbeite
ten Fassung um, so oft Sie möchten.
5« Jetzt haben Sie die Wahl:
1) Sie können wieder das Originaiprogramm
aufrufen (und Ihre Änderungen verwerfen),
oder
2) Sie können Ihr geändertes Programm auf die
aktuelle Programm-Nummer speichern (und
damit das Originalprogramm löschen).
1)
Wenn Sie den Sound des originalen
Effektprogrammes immer noch besser finden
sollten als Ihr geändertes Programm, drücken
Sie [MANUAL] oder [MEMORY], wäh
rend die EDIT/COMPARE LED blinkt
(Compare-Zustand). Dadurch wird das
Originalprogramm wieder aufgerufen.
2
)
Wenn Sie Ihr neu bearbeitetes Program
speichern möchten (und auf das Original
programm verzichten wollen), drücken Sie
[MANUAL] oder [MEMORY], während die
EDIT/COMPARE LED stetig leuchtet (Edit-
Zustand).
DATENVERLUST VERMEiDEN
—
Nachdem Sie
in den vorangegangenen Schritten einige Ände
rungen vorgenommen haben, überlegen Sie gut
bevor Sie [MANUAL] oder [MEMORY] drücken.
In dem Moment entscheiden Sie sich, ob Sie
das originale Programm oder das neue spei
chern. Prüfen Sie auch genau, welcher Zustand
aktiv ist
—
Edit (LED leuchtet stetig) oder
Compare (LED blinkt). Wenn Sie versehentlich
[MANUAL] oder [MEMORY] in einem der Zu
stände
drücken,
können
Sie
dabei
unwiederbringlich wichtige Daten verlieren!
Hinweis:
Aufgrund der Vorsicht die an dieser Stelle nötig
ist können Sie auch bestimmte Vorsichtsmaß
nahmen treffen, um wichtige Daten nicht zu ver
lieren. Sie können dazu die Originalprogramme
mit der Funktion MIDI Bulk Transmission (siehe
Seite 102) an ein anderes Gerät übertragen, und
die werksseitig eingestellten Preset-Programme
zurück übertragen (siehe Seite El), wenn Sie
diese gelöscht haben sollten.
SOUND-PROBLEMLÖSUNG
—
Beachten Sie,
daß der Sound eines Effektes davon abhängt
welche Effekte vor diesem in der Kette liegen.
Wenn Sie bei der Erschaffung eines neuen
Effektprogrammes keinen Klang hören sollten,*
oder der Sound anders ist, als Sie es erwartet
haben, hören Sie sich zunächst jeden Effekt
block einzeln an, um den "Problem-Effekt“ aus
findig zu machen. Für gewöhnlich befindet sich
der Fehler bei den Einstellungen für Ein- oder
Ausgänge eines Effektes (siehe Hinweise auf
Seite 58, 59, 63 und 66 für weitere Informatio
nen). Wenn der Ein- oder Ausgang zu niedrig
eingestellt ist kann der Sound zu leise oder
nicht zu hören sein; wenn der Ein- oder Aus
gang zu hoch eingestellt ist, könnte das Signal
die nachfolgenden Effekte übersteuern.
30
ÜBER DIE EFFEKTE
MainipaBiBunwiiinnDaeaaaflflflaeetBtewMia