Vorbereitung zum spiel, Stromversorgung, Hilfsanschlüsse – Yamaha PSS-11 Benutzerhandbuch
Seite 3: Heaophones/ aux-oin, Itlt
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Vorbereitung zum Spiel
Stromversorgung
Das PortaSound kann mit Batterien (nicht mitgelie
feit) oder durch Anschluß eines der als Sonderzube
hör lieferbaren Yamaha-Netzteile PA-l/lB/3 über
Netzstrom betrieben werden.
Verwendung eines Netzteils
hur den Anschluß Ihres PortaSound an eine
Netzsteckdose benötigen Sie eines der als Son
derzubehör erhältlichen Yamaha-Netzteile PA-1/1B/
3. Die Verwendung anderer Netzteile kann zu
Schäden am PortaSound und/oder Netzteil
führen^ daher unbedingt das richtige Netzteil
verwenden.
Schließen Sie das Netzteil an eine
Netzsteckdose und dessen Stecker an der Be
triebs strombuchse DC 9-12V IN an der Rückwand
des PortaSound an.
Einlegen der Batterien
Drehen Sie das Instrument um, und nehmen Sie den
Batteriefachdeckel am Unterboden ab. Legen Sie
sechs 1,5-V-ßatterien des Typs "AA" ein, und achten
Sie auf die korrekte Ausrichtung der Batteriepole.
/*^ zen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein.
DCW 8Uhh3l''AA’aiZE.M OR BQUIV.
e
(z>oo>cz>czx:3>
®
A
..............................
\
Bei schwachen Batterien
Bei schwachen Batterien und Abfallen der Batterie
spannung unter einen bestimmten Wert erzeugt das
PortaSound nur einen verzerrten Klang oder zeigt
sonstige Funktionsstörungen. Tauschen Sie alle sechs
Batterien gegen neue aus, sobald dieser Zustand
auftritt. Verwenden Sie NIEMALS alte und neue
Batterien zusammen.
Hilfsanschlüsse
Verwendung von Kopfhörern
Schließen Sie Kopfhörer an die Buchse HEAD-
PHONES/AUX. OUT an der Rückwand an, wenn Sie
in aller Ruhe üben möchten, ohne andere dabei zu
stören. Die eingebauten Lautsprecher werden bei
Anschluß der Kopfhörer an diese Buchse automatisch
abgeschaltet.
DC 9-12V IN
+ -^-
HEAOPHONES/
AUX-Oin*
Anschluß eines Keyboard-
Verstärkers oder einer Stereo-
Anlage
Vergewissern Sie sich, daß das Instrument ausge
schaltet ist. Schließen Sie dann das eine Ende des
Audiokabels an die Buchsen LINE IN oder AUX. IN
des anderen Geräts und das andere Ende an die
Buchse HEADPHONES/AUX. OUT des PortaSound
an.
itlT