Fremdstrombuchse(dc 9-12v in), Fußschwellerbuchse (exp. pedal), Ausgangsbuchse (aux out) – Yamaha PSS-401 Benutzerhandbuch
Seite 7: Kopf hör erbuchse (headphones), Anschlufimöglichkeiten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Hinweise:
1) Wird zum Akkordwechsel eine neue Taste gedrückt, so muß die alte
vorher vollkommen losgeiassen werden, da das PortaSound sonst
keinen Akkordwechsel durchführt.
2)
Wird die Baßakkord-Automatik ohne Drücken des SynchroStart-
Schalters (SYNCHRO START) (Q) verwendet, so erhält man einen
kontinuierlichen Akkord mit Baßbegleitung. Der Akkord stoppt,
sobald Sie Ihren Finger von der Taste nehmen.
Anschlufimöglichkeiten
An der rechten Seite des Instrumentes befinden sich vier
Buchsen, die zum Anschließen von Sonderzubehör und anderen
Geräten dienen.
Fremdstrombuchse(DC 9-12V IN)
• Netzstrom
Schließen Sie den als Sonderzubehör erhältlichen Netzadap
ter PA-1 an die mit DC 9-12V IN bezeichnete Buchse an.
• Autobatterie
Schließen Sie den als Sonderzubehör erhältlichen Autobat
terieadapter CA-1 an die mit DC 9-12V IN bezeichnete
Buchse an.
Fußschwellerbuchse (EXP. PEDAL)
•
Die mit EXP. PEDAL bezeichnete Buchse dient zum An
schließen des Fußschwellers (EP-1), mit dem sich die Ge
samtlautstärke regeln läßt.
Ausgangsbuchse (AUX OUT)
• Bei Verwendung dieser Buchse ist auch eine Wiedergabe über
die Lautsprecher Ihrer Stereo-Anlage möglich. Außerdem
können Sie diese Buchse für Anfnahmen direkt mit einem
Cassettenrecorder verbinden. In beiden Fällen ist das
Anschlußkabel PC-2 oder ein gewöhnliches Verlängerungs
kabel erforderlich.
• Der Ausgangspegel dieser Buchse beträgt 2 ± 2dBm (wenn
gleichzeitig sieben Töne einer Orgelstimme gespielt werden).
Kopf hör erbuchse (HEADPHONES)
• An diese Buchse kann ein Kopfhörer angeschlossen werden,
um ungestört üben oder ohne die Nachbarn zu stören nachts
spielen zu können. Kopfhörer mit langem Stecker können
nicht angeschlossen werden.
(8)