acidlab Miami Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Shuffle Programmierung (Pattern Step-Write Mode)
Der Shuffle kann nur im Scale 4/4-Takt (unterste LED leuchtet) geändert
werden!
Bei der Miami gibt es zwei Shuffle-Arten:
-
Mit der ersten Shuffle-Art, werden die geradzahligen Steps (2,4,6,...)
verzögert. Das entspricht dem üblichem Shuffle wie bei einer 909.
-
Mit der zweiten Shuffle-Art, werden die Steps 3,7,11 und 15 verzögert.
Die zweite Shuffle-Art entspricht dem Shuffle der CR-8000.
Beide Shuffle-Arten wirken gleichzeitig.
Jede der zwei Shuffle-Arten lässt sich in 5 Stufen verändern.
Hierzu werden die Tasten Instr./Select und Length/Shuffle gleichzeitig
gedrückt.
Auf den LEDs der Step-Tasten (1-16), zeigen die LEDs 1-5 die Shuffle-
Einstellung der ersten Shuffle-Art. Die LEDs 8-12 zeigen die Shuffle-
Einstellung der zweiten Shuffle-Art. Mit den dazugehörigen Step-Tastern 1-5
und 8-12, lässt sich der Shuffle bei gedrückt gehaltenen Tasten Instr./Select
und Length/Shuffle verstellen. Wenn die Shuffle-Einstellung auf den Steps 1
und 8 steht gibt es keinen Shuffle.
Mit dem Umschalten des Scales, setzen sich die Shuffle-Einstellungen
zurück (
kein Shuffle)!
Die Shuffle Programmierung ist wie im Pattern Tap Write Mode!