acidlab Bombass Benutzerhandbuch
Seite 4

3
Midi-Interface
Midi anschließen
Der Bombass wird über ein Midi-Kabel an der Midi-In Buchse, an den Midi
Out des Midi-Masters (Midi-Sequencer, Laptop, o.ä.) angeschlossen.
Midi Thru ist zum Weiterführen der Midi-Daten des Midi-Masters zu weiteren
Midi-Slaves.
Midi-Kanal einstellen
Die Midi-Learn Taste wird 2 Sekunden lang gedrückt gehalten.
Anschließend blinkt die LED oben.
Die als nächstes empfangene Midi-Note legt den Midi-Kanal fest.
Um den Midi-Kanal zu wechseln, muß die Midi-Learn Taste wieder gedrückt
werden.
Tonlänge - Gate
Die vom Midi-Interface empfangene Note On/Off Informationen werden zu
einem Gate-Signal umgewandelt.
Dieses wird an der LED oben angezeigt.
Velocity-Werte von Null entsprechen auch einem Note Off.
Ein Midi-Stop entspricht einem `All-Notes-Off`.
Tonhöhe - CV
Die Tonhöheninformation wird in eine entsprechende Steuerspannung CV
umgewandelt (0-5 Volt; `C´=65,4 Hz).