Pattern write tap – acidlab Autobot Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Pattern Write Tap

Im Write Tap Modus ist es möglich, im laufendem Betrieb, die
Programmierung von Tonhöhe, Note, Slide und Accent „live“ zu verändern.
Die Auswahl des zu editierenden Patterns oder der Pattern-Chain, fand im
Pattern Play Mode statt.
Die obere LED Lauflichtkette, läuft wie im Pattern Play Modus, und zeigt den
aktuellen Step eines Pattern an.
Auf den unteren 8 Tasten der Klavitatur, wird wie im Pattern Play Modus das
jeweils aktive Pattern, durch eine blinkende LED angezeigt.
Die LEDs der Klavitatur zeigen die jeweilige Tonhöhe der abspielenden Noten
an:


Mit dem Drücken einer Klavitaturtaste, wird eine Note mit entsprechender
Tonhöhe gesetzt. Durch anhaltendes Drücken läuft diese Note mehrere Steps
durch, und es werden mehrere Steps mit dieser Note und Tonhöhe
beschrieben.
Mit den Tasten Accent, Slide, Oktave Up/Down, können diese zu den
programmierten Noten hinzugefügt werden.

Entsprechend zeigen die LEDs über den Tasten Slide, Accent, Oktave up und
Oktave down, die jeweilige Programmierung zur aktiven Note an.

Oktave up/down, Accents und Slides können nur programmiert werden,
wenn Noten vorhanden sind!


Ist eine Note unerwünscht, kann sie mit Clear im Moment des Ablaufens
gelöscht werden. Accent, Slide und Oktave Up/Down werden dann auch
rückgesetzt.
Wird die Clear Taste über einen längeren Zeitraum, und über mehrere Steps
gedrückt gehalten, so werden alle Noten der durchlaufenden Steps gelöscht.

Advertising