acidlab Bassline2 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Entsprechend zeigen die LEDs über den Tasten Slide, Accent, Oktave
Up/Down, die jeweilige Programmierung zur Note an.
Oktave Up/Down, Accents und Slides können nur programmiert werden,
wenn eine Note programmiert ist!
Ist eine Note unerwünscht, kann sie mit Clear gelöscht werden. Accent, Slide
und Oktave Up/Down werden dann auch rückgesetzt.
Beim Drücken der Tasten Slide und Accent wechselt (toggeln) der Zustand der
vorherigen Programmierung.
Die Oktave Up/Down Taste addiert bzw. subtrahiert eine Oktave.
Zustand LED
Taster
Octave -
Octave +
Tonhöhen-Offset
Octave +
aus
blinkt
+ 2 Oktaven
Octave +
aus
leuchtend
+ 1 Oktaven
---
aus
aus
----
Octave -
leuchtend
aus
- 1 Oktaven
Octave -
blinkt
aus
- 2 Oktaven
Wie in der Tabelle beschrieben, wird mit den Oktave Up/Down Tasten
zwischen den 5 möglichen Oktaven rauf bzw. runter gesprungen.
Über Oktave Up/Down Schalter kann man die Tonhöhe der Noten über 5
Oktaven verschieben.
Ohne Oktave Up/Down Taster, wird immer die mittlere Oktave programmiert
(keine LED leuchtet).
Alles wie im Pattern Tap Write Mode, nur das ein Step editiert und
angezeigt wird!